P.R.O.J.E.C.T. Anime - Eure Antworten

Ton? Ton läuft! Kamera? Kamera läuft!
Neues Forum, die 1942igste. Und Action!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ftn|hotty
Geschäftsmodell
Beiträge: 444
Registriert: 26.09.2004, 14:14

Beitrag von ftn|hotty » 04.09.2008, 15:58

Ghost in the Shell 2.0 ist nur eine Neuauflage des Originals mit ergänzten CGI-Effekten, dazu neuer Soundtrack und neue Synchronisation. Einen Trailer gibt es hier.

Der Film selber ist erst Anfang August in die (japanischen) Kinos gekommen, sodass mit einer DVD-Version erst in etwa einem halben Jahr zu rechnen ist.

Unter den Fans ist der "Aufguss" sehr umstritten, da auf einigen Bilder die Animationen nicht besser sondern schlechter aussieht. Dazu ist GitS sicherlich ein zeitloses Meisterwerk, weshalb ein 2.0 eigentlich sinnlos ist, da sich ja auch inhaltlich nichts ändert.
Einige Fans sind der Ansicht, ein Facelifting ist nicht schlecht, dann sollte allerdings das ganze Werk ein Remake erhalten und keinen billigen Aufguss.

Es ist schade, das man überall so auf Recycling aus ist, wie das in die Hose gehen kann, zeigt das Remake zu NGE, "Evangelion", welches einfach eine 1:1 Kopie der Serie nur im Filmformat ist.
Aber wir Zocker kennen ja das Phänomen.

Benutzeravatar
Puni
Geschäftsmodell
Beiträge: 508
Registriert: 11.04.2004, 11:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Puni » 07.09.2008, 11:59

ftn|hotty hat geschrieben: Es ist schade, das man überall so auf Recycling aus ist, wie das in die Hose gehen kann, zeigt das Remake zu NGE, "Evangelion", welches einfach eine 1:1 Kopie der Serie nur im Filmformat ist.
Aber wir Zocker kennen ja das Phänomen.
Dem würde ich jetzt nicht unbedingt zustimmen. War selber letzte Woche in Evangelion 1.0 (Fantasy Film Festival).
Sicher, einen Großteil der Handlung kennt man schon aus dem Anime. Aber es gibt doch einige Momente die komplett neu sind und eine sehr interessante Vervollständigung der Handlung darstellen.
Andere Handlungsstränge wurden umgearbeitet (z.B. der Kampf gegen Engel 5 bzw. 6).

Ich habs eigentlich nicht bereut mir den Film angesehen zu haben, aber das ist nur meine Meinung.
Nomobuyo, Oshi, Hashitawa, Dokeda, Gunmicha, Deribura

A contest begins the second someone challenges you. Anything the loser says otherwise is merely an excuse.

Benutzeravatar
ftn|hotty
Geschäftsmodell
Beiträge: 444
Registriert: 26.09.2004, 14:14

Beitrag von ftn|hotty » 07.09.2008, 17:47

1:1 ist vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt, aber die paar zusätzllichen szenen machen den Braten nicht dick und ich fand die Änderungen nicht gerade "verändernd". Ich denke auch, den meisten Spielraum hat Evangelion erst, wenn es gegen die letzten Folgen des Originals plus "End of Evangelion" hat. Vermutlich wird sich dort das Konzept am meisten ändern und die Serie verständlicher wird im Austausch die freie Interpretation.


Nichts desto trotz kam Evangelion bei den Fans, was ich aus den Websiten gelesen habe, nicht besonders gut an. Der Film ist nicht schlecht, aber als Fan des Originals muss immer mehr geboten werden, als möglich ist, denn den selben Effekt, wie beim ersten mal sehen, bekommt man einfach nicht mehr per Fingerschnippsen.

Btw: Die Japaner fanden das Remake zu GitS gar nicht mal schlecht. Ein gutes Omen :happy:

Benutzeravatar
Puni
Geschäftsmodell
Beiträge: 508
Registriert: 11.04.2004, 11:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Puni » 08.09.2008, 10:10

Naja so einfach kann man es nicht jedem recht machen.
Kommt auch wahrscheinlich darauf an, was man erwartet.
Wahrscheinlich war ich einfacher zu begeistern weil ich vorher gelesen hatte, dass ein Großteil nicht neu ist. Hat natürlich auch seinen Reiz Evangelion in einem Kino zu erleben :D .

Aber es stellt sich die Frage was man alles ändern müsste dass es jedem gefällt.

Überarbeitest du alle Effekte, schreit Gruppe A "Nur mehr Bäääm, sonst nichts".
Änderst du die Handlung komplett, schreit Gruppe B "Das hat mit NGE nicht mehr viel am Hut".
Gehst du mehr auf Nebenhandlungsstränge ein, schreit Gruppe C "Ist nur ein Fumoffu Klon" ;) .

Evangelion 1.0 ist mehr eine subtile Mischung aus obigem. Obs einem gefällt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Mal abwarten was die restlichen 2,5 Teile bringen.
Nomobuyo, Oshi, Hashitawa, Dokeda, Gunmicha, Deribura

A contest begins the second someone challenges you. Anything the loser says otherwise is merely an excuse.

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 08.09.2008, 11:55

hauptsache kenji kawai macht weiterhin die musike! 8)
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 21.10.2008, 21:31

Schaue grade Naruto und in den Kämpfen und manchen anderen Situationen gibts zuweilen echt gute Soundtracks würde mal gerne wissen ob es irgendwo eine OST gibt. Oder ob jemand weiss wie die heissen!?
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
ftn|hotty
Geschäftsmodell
Beiträge: 444
Registriert: 26.09.2004, 14:14

Beitrag von ftn|hotty » 22.10.2008, 14:42

Es gibt zu Naruto 3 + Shippuden + zu jeden Film eine OST. Legal erhältlich sind die OSTs nur über japanische Webshops alle erhältlich, OST 1+2 unter Amazon.com. Ansonsten nur über dubiose Quellen oder man verarscht die japanische Amazon-Site.

Mehr Infos und Material gibt es auf Anfrage per PN.

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 23.10.2008, 21:47

Ok hab den Soundtrack von nem Kumpel ausgeliehen bekommen :D

So weiter gehts...

Bin grade bei Folge 50 ca von Naruto, was nun Interessant ist, wann soll Ich shipuuden anschauen? Nach der 3 Staffel nach der 4 Staffel? (Nach der 4 soll ja schluss sein)

Welche Filme gibt es? Und wann soll man sich diese angucken? ... zuviel Stoff :D
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
actionb
Geschäftsmodell
Beiträge: 404
Registriert: 13.02.2003, 18:59
Wohnort: Dortmund

Beitrag von actionb » 24.10.2008, 01:34

Schaue Shippuuden erst, wenn du die normale Naruto Serie durch hast.
Shippuuden ist ein ganzes Stück weit düsterer und ernster - ich könnte mir kaum noch die fröhlichen Narutofolgen angucken. Außerdem ist es bei "Naruto" wichtig, wie sich alle Charaktere entwickeln und das ist besonders dann bei Shippuuden schön zu sehen.
Wenn du jetzt von Episode 50 direkt auf Shippuuden umspringst, versaust du dir'n ganzen Teil der Story aus den noch kommenden Naruto Episoden.

Was die Filme angeht, die kann man eigentlich zwischendurch immer mal einstreuen. Habe zwar nicht alle gesehen, aber Story-technisch sind diese nur schwach mit der Serie verknüpft.
Den Naruto Shippuuden Film würde ich mir aber für gaaaanz weit später aufheben, wenn du schon angefangen hast, die Serie dazu zu schauen. Wie alle Filme hat bei diesem Streifen die Geschichte nicht wirklich etwas mit dem roten Faden der Serie zu tun, dafür ist man dann schon mit der Shippuuden Umgebung vertraut und verdirbt sich wiederum keine Kleinigkeiten, die in der Serie wohl erst später zum Vorschein kommen würden.

Also beeile dich mit dem Gucken, damit du diesen wirklich saugut gemachten Film sehen kannst. :hehehe:

Wenn du dann noch mehr Hunger hast: Bleach (Den Clip aber nur als Schmankerl, schau dir am besten nicht zu viele Ausschnitte aus den neueren Folgen an, um dir die Story nicht zu vermiesen)

PS: Viele Naruto und Shippuuden Folgen und dessen Film habe ich auf veoh.com geschaut.
"I got...like ten!"
"Yeah we ALL got ten...there's hundreds of them!"

Benutzeravatar
ftn|hotty
Geschäftsmodell
Beiträge: 444
Registriert: 26.09.2004, 14:14

Beitrag von ftn|hotty » 24.10.2008, 09:26

Bis einschliesslich Folge 135 läuft die Hauptstory von Naruto. Danach kommen Filler-Episoden, d.h. Folgen die nicht auf den Spuren des Mangas verlaufen. Die Qualität dieser Folge schwankt zwischen grauselig, lächerlich bis ansehbar. Nach 135 kannst du also sirekt zu Shippudden wechseln, ohne das du was verpasst, denn mit Shippudden läuft die Hauptstory weiter.

Allerdings gibt es dennoch die eine oder andere nette Überraschung in den Filler, was sie doch sehenswert macht
[hide=Hier geht es zum FSK-18 Forum]Bild[/hide]

Es gibt insgesamt 4 Filme, 3 für Naruto und 1 für Shippudden.
Der erste Film heisst "Ninja Clash in the Land of Snow" und findet etwa um Folge 100 statt. Vielleicht auch etwas früher. Bin mir da nicht so sicher.
Der zweite Film "Legend of the Stone of Gelel" findet früh zwischen den Filler-Episoden statt, genau genommen nach Folge 160.
Der dritte Filme "Guardians of the Crescent Moon Kingdom" ist etwa um Folge 200 anzusiedeln. Für die Filme 2 + 3 braucht man nicht wirklich die Filler-Folgen anzuschauen, ich geb nur den zeitlichen Rahmen wieder.

Für Shippudden gibt es "Shippūden the Movie" (blöder Titel), der etwa nach den ersten Shippudden-Folgen stattfindet.

Persönlich halte ich 1 + 3 für sehenswert, 2 einfach nur schlecht und über Shippudden kann man etwa geteilter Meinung sein, da er teilweise die Krankheiten von Shippudden erbt.
Alle Filme gibt es nur per Import. Ein Blick auf Amazon.co.uk kann sich da lohnen, da meist doch recht bilig und steuerfrei nach D geliefert wird.

Benutzeravatar
actionb
Geschäftsmodell
Beiträge: 404
Registriert: 13.02.2003, 18:59
Wohnort: Dortmund

Beitrag von actionb » 01.07.2009, 12:09

Ich grabe den Thread mal aus...

Bin auf der Suche nach neuen, sehenswerten Animes.
Bisher habe ich neben den obligatorischen Death Note, Monster & Elfenlied auch schon Ergo Proxy, Claymore, Gantz, Blood+ und den dazugehörigen Film gesehen.
Um mal auf meinen Geschmack einzugehen:
Ich mag eher realistische und düstere Stories. Dabei finde ich Tiefgang wichtiger als lustige (alberne), bunte Quietschefantasy.
Aufgrund der guten Resonanz habe ich begonnen, Code Geass zu schauen - hatte aber nach 6 Episoden keine Lust mehr. Die Story war saugut, nur der ganze Mechagedöns und der zu bunte/zu niedliche Zeichenstil gefiel mir nicht.
Gantz habe ich eigentlich nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Ein paar Stellen waren schon ganz ordentlich, der Rest allerdings war mehr wie ein Steven Seagal Film; zu gucken und nicht denken.
Persönlich hielte ich den Film zu Blood+ besser als die Serie, zumindest von der Stimmung und der Atmosphäre her war er sehr überzeugend (womit ich nicht sagen will, dass die Serie nicht auch stimmig war - nur der Film war ein Ticken besser).

Zu meinen Favoriten zählen Ergo Proxy, Elfenlied, die ersten Folgen von Claymore und neuerdings auch Rurouni Kenshin: Tsuiokuhen.
Ergo Proxy fande ich unglaublich gut, denn die Serien hatte alles, was ich brauche; Spannung, intensive, dicht gestrickte Story, einen Hauch Mystery, eine realistische und glaubwürdige Darstellung der Welt und Charaktere.
Tsuiokuhen habe ich kürzlich erst gesehen und war begeistert, die Story und die Atmosphäre verschlingt einen auf Anhieb. Schade, dass die Serie scheinbar eher auf Kinder ausgelegt ist - habe schon nach 2 Minuten das Video weggeklickt.

Ich wäre dankbar, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet, welche Serien/Filme sich gut in diese Reihe eingliedern. Habe keine Lust mehr, mich stundenlang durch Anime-Listen zu wühlen, um wie bei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen hin und wieder mal etwas Gutes zu finden.
"I got...like ten!"
"Yeah we ALL got ten...there's hundreds of them!"

Benutzeravatar
ftn|hotty
Geschäftsmodell
Beiträge: 444
Registriert: 26.09.2004, 14:14

Beitrag von ftn|hotty » 01.08.2009, 20:55

Grabe nur, grabe nur, ich halte die Stellung :D

Leider hatte ich seit Juli absolut keine Zeit, auch nur einen einzigen Blick auf FTN zu werfen. Hatte einfach keine Zeit. Ich hoffe, die Antwort kommt jetzt nicht zu spät :cry:

Also, eine möglichst düstere Story aus dem Genre Fantasy, Sci-Fi und Apokalypse. Dabei sollte das ganze "realistisch wirken" und einen eher nicht Animetypischen Zeichenstil haben. Da lässt sich doch was finden.

In diesem Genre gibt es doch einiges. Leider ist ein Teil in den Bereich "niedliches Aussehen aber absolut tiefdunkel" zu finden. Solltest du mit dem Zeichenstil einvertsanden sein, so kann ich When they Cry, Narutaru, School Days, Now and Then, Here and There,Kaiba und Hell Girl. Alle haben eine sehr düstere Stimmung, gute Story aber wie gesagt, ein eher Animetypischen Stil.

Vielleicht deshalb zu den Anime, die auch vom Zeichenstil passen. Leider deckst du schon den Grossteil ab, aber da gibt es sicherlich noch einiges.
  • Hellsing: Für damalige Verhältnisse super Grafik, gute Musik und ziemlich düster. Leider ist die Hälfte nicht vom Manga, weshalb die Serie auch nachlässt. Allerdings kommt irgendwann auch der Nachfolger bei uns raus...
  • Blue Gender: Absolut unbekannt, aber sehr düstere Endzeitstimmung, gute Story und sieht heute noch ziemlich gut aus. Wenn du damit klarkommst, das es doch den einen oder anderen Mecha gibt....
  • Serial Experiment Lain: Immer noch ein absoluter Klassiker des absolut unverständlichen Animes, aber doch sehr teifgründig und auf seine Weise eher düster.
  • Texhnolyze und Blame!(bbcode nimmt das blöde Fragezeichen im Link nicht. ARGH!) : Wenn du auf Ergo Proxy stehts, wirst du die beiden sicherlich auch mögen.
  • Kurozuka: Hab nicht viel zu sagen, ausser definitiv mal einen Blick drauf werfen.
  • Bokurano: Ähnlich wie Narutaru, nur der Zeichenstil nicht ganz so kindisch. Aber dennoch ziemlich "grausam" die Stimmung.
  • Kara no Kyoukai: Weiss ich nicht, ob die das gefällt, aber einmalige Grafik, super Animationen und sehr interressante Story. Die ersten 3 Filmen sind noch eher "hell", aber keine Sorge, es wird noch wesentlich düster.
  • Shigurui: Fällt mir auch noch spontan ein. Sehr nett :twisted:
Mal eine kleine Sammlung an Animes, die mir spontan einfallen. Ich hoffe, sie gefällt dir :happy:

Für die Zukunft: Mittlerweile gibt es eine Reihe weitere, sehr effizienter Möglichkeiten, sich ähnliche Animes und weitere Empfehlungen basierend auf einen Anime im Netz suchen. Unter AniDB.net kann man sich einen mithilfe der Tags (wie es so schön im Web 2.0-Jargon heisst, dort heissen sie Categories) weitere Animes suchen. Unter MyAnimelist gibt es die "Recommendations", wo andere User passende Animes empfehlen. Leider liegen sie manchmal vollkommen daneben, aber meist findet man doch zügig zumindest einen weiteren Anime. Ansonsten stehe ich natürlich weiter zur Verfügung :wink:

Benutzeravatar
actionb
Geschäftsmodell
Beiträge: 404
Registriert: 13.02.2003, 18:59
Wohnort: Dortmund

Beitrag von actionb » 07.08.2009, 00:19

Super, danke für die ausführliche Antwort.

Ich schaue mir deine Vorschläge mal an, werde wohl mit Naru Taru anfangen - die Story klingt schon mal vielversprechend.
Und meine Abneigung gegen einen zu "süßen" Zeichenstil habe ich wohl etwas überspitzt dargestellt. Elfenlied gehört zu meinen absoluten Favoriten und dort gibts ja Kulleraugen vom Feinsten - was bei dem Anime sogar zur Atmosphäre beiträgt.

Eine Frage hätte ich da noch. Ich habe vor Monaten mal einen Anime Kurzfilm (~10min) gesehen mit einem eher außergewöhnlichen Zeichenstil (sehr düster, eher "konturlos" gezeichnet). Dabei ging es um ein kleines Mädchen und einen Vampir, der ihr im Austausch für ein Buch bei der Vertreibung von Rittern in Irland hilft.
Leider kann ich mich an den Titel nicht mehr erinnern - hoffentlich könnt ihr mir da helfen.
"I got...like ten!"
"Yeah we ALL got ten...there's hundreds of them!"

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 07.08.2009, 01:10

vielleicht mal Ghost in the Shell?

ist vielleicht aber schon wieder zu Cyber Punk und die Story kommt erst ab Folge 5-6 richtig in fahrt dannach mit sicherheit einer der besten Animes mit einem der besten OSTs

dahin gehend kann ich noch anisearch empfehlen die toplist ist ziemlich gut!
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
ftn|hotty
Geschäftsmodell
Beiträge: 444
Registriert: 26.09.2004, 14:14

Beitrag von ftn|hotty » 11.08.2009, 17:31

@Glingol: Die Serie ist für meinen Geschmack nicht so düster, wie die Filme. Die Serie ist eher technisiert, während die Filme eher auch in Richtung Mystery gehen. Aber selbstverständlich ein grosser Klassiker des Animes. Sicherlich nie verkehrt.

@actionb: Ich hab die Story schon ein mal gesehen und nach etwa 10 Minuten suchen bin ich durch Zufall auch auf den Namen gekommen, der eigentlich absolut nicht dazu passt: Comedy (oder im japanische auch Kigeki). Für mehr Infos Klick mich hier.

Antworten