ADAC: Rücktritt nach Manipulation

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Rhyem
Geschäftsmodell
Beiträge: 382
Registriert: 13.11.2010, 13:57
Wohnort: Oberbergischer Kreis

ADAC: Rücktritt nach Manipulation

Beitrag von Rhyem » 19.01.2014, 09:18

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/adac ... 44304.html

Ist dort jemand Mitglied? Werdet ihr Mitglied bleiben? Wie steht ihr dazu? Gegen die "Gelben Engel" auf der Straße habe ich nun wirklich nichts einzuwenden, der Rest könnte mir allerdings mittlerweile gestohlen bleiben!


Die Süddeutsche hatte das ganze ins Rollen gebracht hiermit

http://www.sueddeutsche.de/auto/falsche ... -1.1862654

Benutzeravatar
BobbyShaftoe
Administrator
Administrator
Beiträge: 3838
Registriert: 26.08.2002, 11:02

Beitrag von BobbyShaftoe » 19.01.2014, 13:07

mir gehts genauso: ich bin nur wegen der pannenhilfe in dem verein. als lobby kotzt mich der laden komplett an. und die motorwelt habe ich schon lange abbestellt, das ist papierverschwendung.
Fuck the pope (but use a condom).
Man kann vor vielem davon laufen, aber nicht vor seinen eigenen Füßen.

Benutzeravatar
Triple M
Forenputze
Beiträge: 50
Registriert: 14.10.2002, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitrag von Triple M » 19.01.2014, 16:10

Mit einem Hauch von Kirche, man weiß nie, ob man sie nicht doch irgendwann braucht... :D

Ernsthaft, bin schon lange dabei. Ob ich deshalb austrete? Für mich überwiegt im Moment noch der Nutzen den Ärger. :roll:
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.

Rene Descartes, 1596-1650

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 19.01.2014, 16:14

Ich habs jz zweimal in Anspruch nehmen müssen in Ö und war heilfroh. Bin ua auf der Autobahn mal ausgerollt und das war nicht so lustig.
Die waren schnell da und kompetent war er auch noch und ich konnte danach weiterfahren. Für mich steht der Kosten/Nutzen Faktor ausser Frage. Die schwachsinnigen Berichte les ich sowieso nicht. Da hat eh ein jeder eine andere Meinung!
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 19.01.2014, 16:28

Bin im ACE, auch nur wegen der Pannenhilfe. Der Rest ist mir wurscht.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
end_aka_meli
Geschäftsmodell
Beiträge: 974
Registriert: 29.01.2005, 17:14
Wohnort: WAK & DD

Beitrag von end_aka_meli » 19.01.2014, 17:35

Triple M hat geschrieben:Mit einem Hauch von Kirche, man weiß nie, ob man sie nicht doch irgendwann braucht... :D
Kannst sie doch auch rufen ohne Mitglied zu sein.
Man kann dann entscheiden einzutreten oder die Leistung zu bezahlen (bei Selbstverschulden zahlt man eh immer).

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: ADAC: Rücktritt nach Manipulation

Beitrag von Toska » 19.01.2014, 17:49

Rhyem hat geschrieben:Ist dort jemand Mitglied? Werdet ihr Mitglied bleiben? Wie steht ihr dazu?
War von 1988 bis 2012 Mitglied - nur wegen der Pannenhilfe. Wenn ich allerdings Mitgliedsbeiträge dagegen aufrechne, wie oft ich die gebraucht hab, war es teurer. Plus einmal halt fast noch dabei abgezockt worden: Winter, Batterie total platt. ADAC angerufen und kurz darauf kam dann einer, der mir nicht nur Starthilfe gegeben hat, sondern auch gleich 'ne neue Batterie aus dem Kofferraum verkaufen wollte. Zum doppelten EK plus Mehrwert.

Als ich 2012 dann wegen Umzug ins Ausland gekündigt hatte, wollte man zunächst, dass ich halt auch noch für 2013 zahle. Hab dann mal ordentlich Stunk gemacht und dann ging das auch so.

Ich sehe solche Organisationen wie ADAC, AvD, IHK, TÜV, Gewerkschaften und von mir aus auch Greenpeace u.s.w. mittlerweile recht kritisch. Da werden auf Mitgliederkosten Paläste aus dem Boden gestampft und die Bonzen machen sich ein feines Pöstchenschieben mit Voll-Alimentation, fetten Dienstwagen, Luxus-Reisen und Altersvorsorge, bei denen man die Ohren anlegt. Nebenbei wird noch mächtig Politik gemacht und die Agenda befreundeter oder verschwägerter Firmen gefördert. Die Nutzen-/Kostenrechnung für die eigentliche Sache sieht dabei dann richtig schlecht aus. Das kommt halt von 50-60 Jahren ungebremstem Wildwuchs und weil denen keiner auf die Finger schaut.

Nimm mal den Pannendienst und Unfallservice aus dem ADAC raus und schneid' den von dem ganzen anderen Wasserkopf ab. Der würde dadurch nicht nur wesentlich billiger werden, sondern mit Sicherheit auch noch besser, als er jetzt schon ist.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 19.01.2014, 18:23

war noch nie im ADAC und werde auch nie beitreten - hab so eine Versicherung meine ich zusätzlich bei der Haftpflicht für ein paar Euros und bei der Kreditkarte hab ich auch ein Schutzbrief.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 19.01.2014, 21:16

Roland von Gilead hat geschrieben:war noch nie im ADAC und werde auch nie beitreten - hab so eine Versicherung meine ich zusätzlich bei der Haftpflicht für ein paar Euros und bei der Kreditkarte hab ich auch ein Schutzbrief.
Ja man kann bei der Haftpflicht das dazu nehmen für ein paar Euro mehr.
Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 20.01.2014, 08:24

end_aka_meli hat geschrieben:
Triple M hat geschrieben:Mit einem Hauch von Kirche, man weiß nie, ob man sie nicht doch irgendwann braucht... :D
Kannst sie doch auch rufen ohne Mitglied zu sein.
Man kann dann entscheiden einzutreten oder die Leistung zu bezahlen (bei Selbstverschulden zahlt man eh immer).
Zumindest bei Pannen auf der Autobahn holen die dich aber auch so runter. Erst die Leistung danach kostet...

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 20.01.2014, 08:39

Ich fahre 20 Jahre Auto, hab sie bisher noch nie gebraucht ( Auf Holz Klopf) fahre aber auch selten Autobahn - wie gesagt meiner Meinung nach reicht ein Schutzbrief bei der normalen KFZ Versicherung o. bei der Mastercard Gold ist einer bei (auch fürs Ausland) - dafür brauch ich kein Mitglied bei den gelben Engeln sein.

Aber selbst wenn ich keinen Schutz hätte - für 20x 49€ ( das ist der minimale Jahresbeitrag) kann ich den Abschleppwagen aus eigener Tasche zahlen - aber so ist das ja bei jeder Versicherung :wink:

Ich finde das ganz ziemlich traurig weil man ja bisher dachte die finanzieren sich durch die Mitglieder und einen Teil Werbung, so das ich deren Bewertungen immer als Referenz gesehen habe. Autorreifen hab ich meisst nach ADAC Bewertung gekauft. Dieses Vertrauen haben sie sich mal eben kaputt gemacht ..... ich tippe mal die Austritte werden bei denen sprunghaft steigen.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2351
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fussballgott » 20.01.2014, 10:14

Bisher ist doch der Stand, dass sie die Teilnehmerzahlen an der Umfrage geschönt haben, und nicht das Ergebnis, oder? Und das auch nur beim Publikumspreis, und der ist doch prinzipiell uninteressant (zumindest für mich)?

Ich habe meine Beiträge übrigens bis zum Nachwuchs letztes Jahr fast durch die Ermäßigungen im Kino wieder drin gehabt. :)
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 20.01.2014, 10:53

Fussballgott hat geschrieben:Bisher ist doch der Stand, dass sie die Teilnehmerzahlen an der Umfrage geschönt haben, und nicht das Ergebnis, oder? Und das auch nur beim Publikumspreis, und der ist doch prinzipiell uninteressant (zumindest für mich)?

Ich habe meine Beiträge übrigens bis zum Nachwuchs letztes Jahr fast durch die Ermäßigungen im Kino wieder drin gehabt. :)
Es ist im prinzip egal wo sie was sie gemacht haben - ja sie haben wohl bei der Wahl der beliebtesten Autos die Zahlen geschönt.
Nur dadurch das sie gelogen haben ( der Sinn nach Stand der jetzigen Fakten entzieht sich mir sowieso, sie haben wohl den Sieger einfach noch mehr Stimmen gegeben ?) - haben sie einen derben Image Schaden, die Tests&Berichte des ADACs hatten viel Gewicht, weil man ihnen vertraute - dieses vertrauen ist nur weg, den wer sagt das sie nicht noch an anderer Stelle die Unwahrheit gesagt haben :bonk:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 20.01.2014, 16:11

Fussballgott hat geschrieben:Bisher ist doch der Stand, dass sie die Teilnehmerzahlen an der Umfrage geschönt haben, und nicht das Ergebnis, oder?
Naja, da scheint noch mehr dahinter zu stecken:
Als sich 2005 im ADAC-Test ein Dacia überschlug, sendete die Pressestelle des Clubs die Meldung in die Welt: Billigflieger aus Rumänien. Tatsächlich hatten die Tester zuvor die Reifen ruiniert, dann das mit einer anderen Felge versehene Reserverad aufgezogen und hernach den Dacia so lang gescheucht, bis er abhob. Nachdem die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung darüber mit der Überschrift „Schummelclub ADAC?“ berichtet hatte, gab es erst böse Beschimpfungen aus München, danach gestand man die Tricksereien kleinlaut ein. Seinerzeit überstand die ADAC-Führung den Vorfall ohne selbst zu fliegen, weil ein rumänischer Billiganbieter kaum interessierte, wo doch die deutsche Autoindustrie stets gut wegkam.

...

Die Bruchlandung der Gelben Engel zieht eine ganze Branche mit in den Strudel und wirft Fragen auf: Welchen Preisen kann der Verbraucher noch vertrauen? Wie stark spielen geschäftliche Abhängigkeiten in die Ergebnisse? Werden als bestes Auto des Jahres oder Car of the year nur gekürt, wer zu opulenten Veranstaltungen einlädt? Bekommt das goldene Lenkrad oder die Auto Trophy, wer ein schönes Anzeigenpaket schnürt? Jenen, die sich um objektive Ergebnisse bemühen, hat der ADAC einen Bärendienst erwiesen.

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u ... 59194.html
Das ist halt der Knackpunkt: Da wurde viel Vertrauen in die Tonne gekloppt und jetzt ist halt die Frage auf dem Tisch, ob die Manipulation ("Freundschaftsdienste" von/für/durch Hersteller) nicht System hat.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 20.01.2014, 16:18

Dazu möchte ich noch erwähnen das diese Schummeleien wohl intern aus dem ADAC an die Medien gedrungen sind. Das der Ramstetter da alleine für Verantwortlicher und Wisser war - wer soll das glauben?
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Antworten