Münster: Polizieichef für Freigabe weicher Drogen

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Iron5
Geschäftsmodell
Beiträge: 1138
Registriert: 14.10.2002, 18:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Iron5 » 22.11.2014, 14:40

Wenn ich mir anschaue was die Drogen Prohibition auf dieser Welt an negativen Folgen hat,
frage ich mich, warum es nicht ALLE Drogen gegen kleines Geld in der Apotheke geben sollte.

Jeder der FÜR die Prohibition ist, kann sich auch als Schutzpatron der Drogenkartelle dieser Welt betrachten.
"Zyniker" ist ein Wort das Optimisten erfunden haben um Realisten zu kritisieren.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 22.11.2014, 18:40

Iron5 hat geschrieben:Wenn ich mir anschaue was die Drogen Prohibition auf dieser Welt an negativen Folgen hat,
frage ich mich, warum es nicht ALLE Drogen gegen kleines Geld in der Apotheke geben sollte.
Du, das ist ein ziemlich guter Einwand. Aber die Apotheken in D-Land sind auch zu sehr reguliert, als dass das wirklich funktionieren könnte. Als in nach Kolumbien kam, kannte ich das nicht, dass in normalen Supermärkten Regale für Medikamente sind (nicht nur Vitaminpillen und Schlangen-Öl). Ich hab neulich 'ne Packung 800mg-Tabletten Ibuprofen im Exito-Supermarkt gekauft. Nur die wirklich harte Kram wird hier mit Rezeptpflicht belegt.

Hier lässt sich auch keiner gepanschte Lifestyle-Medikamente wie z.B. Potenzpillen aus chinesischen Giftküchen per Post schicken. Weil es die halt für für 50 Cent das Stück rezeptfrei in jeder Apotheke gibt. Ob das so Sinn macht, ist natürlich 'ne andere Frage. Weniger Staat und weniger Regulierung halte ich dennoch für wünschenswert. Ein bisschen Darwinismus tut der Gesellschaft sicherlich gut.

Zum Thema Alkoholismus: Da kenne ich auch einige Fälle - wie so viele von uns. Der krasseste war (während meiner Zivi-Zeit) ein 60 Jahre alter Abteilungsleiter im Krankenhaus, der alle Zivildienstleistenden unter sich hatte. Der hatte schon morgens um 11 (jeden Morgen!) 0,7 Liter Vodka durch und gönnte sich dann ein 3-4h Nickerchen im Bettenlager oder auf der Pritsche in der Leichenhalle. Das wusste im Krankenhaus jeder. Bis rauf in die Personal-Abteilung und ins Direktorium und wurde bald 10 Jahre lang toleriert und trotz massiver Folgen unter den Teppich gekehrt. Als er sich dann endlich totgesoffen hatte, ging ein Seufzer der Erleichterung durchs Haus und das Thema war endlich durch. Ohne dass man was daraus gelernt hätte.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Malagant
Geschäftsmodell
Beiträge: 1787
Registriert: 30.12.2006, 14:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Malagant » 23.11.2014, 10:39


Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 23.11.2014, 12:26

Malagant hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass 8)

Cannabis-Konsum: Polizeigewerkschaft will Kiffer in Ruhe lassen
Wendt? Der Wendt? Der Mann, der schon immer einen Polizeistaat für alternativlos hält? :eek:

Wow, dann ist es bald soweit! :applause:
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 23.11.2014, 22:25

Herr Rossi hat geschrieben:Deiner Meinung nach wäre ein Verbot also auch für Alkohol angebracht?

Sorry, aber muss man Polizist sein, um auf sowas zu kommen? Ist das euer Berufsehtos immer alles verbieten zu wollen, was irgendwie problematisch ist?
Nein, man muss sicher kein Polizist sein, aber der Beruf öffnet einem diesbezüglich die Augen, und zwar verdammt weit. Komm mal hier vorbei und fahr mal mit an so einem typischen Freitag oder Samstag Abend... wenn du dich einfach Nacht für Nacht blöd anmachen lassen musst, nur weil Herr Student mit 19 Jahren mal wieder gemeint hat, mit 1,9 ‰ den Larry raushängen lassen zu müssen, dann denkst du vielleicht irgendwann auch anders.
cubi hat geschrieben:Aber auch hier muss man die Kausalitätsfrage stellen. Ich hab noch nie gehört, das ein Zugekiffter einfach mal so Leute verprügelt hat!
Ich schon. Du darfst dabei auch nicht unbedingt von demjenigen ausgehen, der gemütlich seinen Feierabendjoint raucht (vergleichbar mit einem Achtel Wein zum Essen oder so), sondern eher von den Leuten, die vom Naturell her sowieso eher schon auf Krawall gebürstet sind oder aber alles quer durcheinander rauchen/einschmeißen. Wie gesagt, setze dich mal in Amtsgerichtsverhandlungen und dir werden die Augen geöffnet!
cubi hat geschrieben:Ich weiß nicht, was fürn Mist er baut, aber wäre das auch noch Mist, wenn Canabis legal wäre?
Teilweise ja und teilweise nein. Leider weiß der Kerl sein "Geschenk" nicht zu schätzen und arbeitet fleißig daran, als unzuverlässig betrachtet zu werden und seine Ausnahmegenehmigung wieder abgenommen zu bekommen.
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen: Der ist schon so blödgekifft, dass er sein Privileg einfach nicht mehr zu schätzen weiß, aber sicherlich hat das ganz andere Gründe... :sagnix:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 23.11.2014, 23:05

Pionic hat geschrieben:
cubi hat geschrieben:Aber auch hier muss man die Kausalitätsfrage stellen. Ich hab noch nie gehört, das ein Zugekiffter einfach mal so Leute verprügelt hat!
Ich schon. Du darfst dabei auch nicht unbedingt von demjenigen ausgehen, der gemütlich seinen Feierabendjoint raucht (vergleichbar mit einem Achtel Wein zum Essen oder so), sondern eher von den Leuten, die vom Naturell her sowieso eher schon auf Krawall gebürstet sind oder aber alles quer durcheinander rauchen/einschmeißen. Wie gesagt, setze dich mal in Amtsgerichtsverhandlungen und dir werden die Augen geöffnet!
Das heißt die schmeißen sich neben Hasch auch Naschwerk (Globuli?) und Trockenobst ein, sodass man eindeutig auf THC als aggressionsauslösende Substanz schließen kann?
(Sorry Pio, das war ne Steilvorlage! ^^)

Das mit der Amtsgerichtsverhandlung ist ne gute Idee. Ist gleich nebenan. (In echt jetzt!)
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 24.11.2014, 06:34

Pionic hat geschrieben: Nein, man muss sicher kein Polizist sein, aber der Beruf öffnet einem diesbezüglich die Augen, und zwar verdammt weit. Komm mal hier vorbei und fahr mal mit an so einem typischen Freitag oder Samstag Abend... wenn du dich einfach Nacht für Nacht blöd anmachen lassen musst, nur weil Herr Student mit 19 Jahren mal wieder gemeint hat, mit 1,9 ‰ den Larry raushängen lassen zu müssen, dann denkst du vielleicht irgendwann auch anders.
Das glaube ich dir ungesehen bzw. habe ich natürlich selbst schon oft genug das Vergnügen gehabt, auf solche Idioten zu stoßen.
Nur gerade bei diesem Thema reicht es doch wenn man sich das Ergebnis des Versuchs in der Realität in Form der Prohibition anschaut. Das hat den Konsum in den Untergrund verdrängt und zudem beim Handel zu bösesten Mafiastrukturen geführt. Hättest du ein Konzept für eine erfolgreiche Prohibition?

Im Fazit bleibt halt, dass du leider keine ideale Welt bekommst und die Leute nunmal konsumieren, ob du es ihnen erlaubst oder nicht und als Polizist bist du natürlich auch vermehrt mit den negativen Folgen in Kontakt. Das verzerrt vielleicht doch auch ein wenig die Sicht?

Mir persönlich ist der Bauerndepp, der aggressiv aus der Kneipe kommt und mir evtl. eine auf die Fresse haut, lieber als der ganze Scheiss, der an der organisierten Kriminalität hängt, denn das untergräbt die Gesellschaft im Ganzen.
Und ich denke, dass Cubi auch nicht ganz unrecht damit hat, dass Cannabis (das war ja die urspüngliche Diskussion hier) eher selten aggressiv macht, sondern meist gegenteilig wirkt. Das Schlimmste was ich bei Cannabis mal erlebt habe, war ein ziemlich böser Stimmungswechsel Richtung Aggression, allerdings blieb es selbst da nur bei Worten... und der hat wirklich den ganzen Tag durch gekifft.

Edit: Passend dazu.... http://www.heise.de/tp/artikel/43/43395/1.html

Und zu der erwähnten Organisation LEAP:
http://www.leap.cc/about/who-we-are/
http://de.wikipedia.org/wiki/Law_Enforc ... rohibition

Gibt wohl doch einen Haufen Polizisten, die die Drogenpolitik für gescheitert halten (wenn auch hier eher auf die USA zentriert, aber im Kern unterscheidet sich das ja nicht wirklich).

Edit2: Ich wusste gar nicht, dass in Portugal seit über 10 Jahren Drogen legalisiert sind.
Ergebnis: http://www.drogenmachtweltschmerz.de/20 ... 12-jahren/

"„Wir haben kein Wundermittel gefunden“, räumt auch Goulão ein. Doch selbstverständlich gibt es auch eine Reihe an positiven Folgen zu vermelden. So stellte eine Studie des Cato-Instituts einen signifikanten Rückgang des Drogenkonsums unter Schülern fest – der kritischen Zielgruppe zwischen 13 und 18 Jahren, wohingegen der Konsum der älteren Personen anstieg. Die Wirkung des CDT scheint dagegen jedoch unbestritten: So stieg die Anzahl der Drogensüchtigen, welche sich in Therapie begeben, um mehr als ein Doppeltes, gleichzeitig sanken die HIV-Raten unter Rauschgiftkonsumenten deutlich. Ebenso ist die Anzahl an Drogentoten trotz eines leichten Anstiegs zwischen 2003 und 2005 generell rückläufig, besonders in Bezug auf die gefährlichen Opiumprodukte wie Heroin, wo sich die Zahl in fünf Jahren nahezu halbierte. Bis zum neuen Jahrtausend war dieser Wert noch deutlich im Steigen gewesen. Im europäischen Vergleich liegt Portugal mittlerweile in allen relevanten Statistiken im unteren Bereich.6"

Ob wohl echt die Welt untergehen würde, wenn man das hier auch mal versuchen würde?

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 24.11.2014, 08:55

Definitiv Ja. Hier in DE leben wir nach dem Motto "Bloß nichts verändern, es könnte besser werden!".
Der derzeitige Status ist zwar unbefriedigend, aber wir kennen immerhin die Nebenwirkungen. Ausserdem würden wir dann eine Begründung für die Internetüberwachung weniger haben.
Das geht ja garnicht.

;)
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Antworten