Ukraine

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 24.08.2023, 16:22

Mal was zum Schmunzeln:
Bildschirmfoto vom 2023-08-24 10-21-04.png
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 24.08.2023, 21:55

ftn|Broken Arrow hat geschrieben:
15.08.2023, 18:42
https://videos.pr0gramm.com/2023/08/15/ ... a85f41.mp4

Grobe Übersetzung

‼️🇷🇺 Vorläufige Ergebnisse der Kampfhandlungen zeigen, dass die militärischen Ressourcen der Ukraine fast erschöpft sind - Schoigu auf internationaler Sicherheitskonferenz

▪️ Die NWO hat der westlichen Dominanz im militärischen Bereich ein Ende gesetzt.
▪️ Westliche Waffen, vermeintlich fortschrittliche NATO-Planungsmethoden und Methoden der Truppenführung können die Überlegenheit auf dem Schlachtfeld nicht gewährleisten.
▪️ Ausländische Berater nutzen ukrainische Soldaten, um verschiedene Varianten von Militäroperationen zu üben.
▪️ Die Verteidigungspolitik in Europa ist vollständig den US-Interessen untergeordnet.
▪️ Russland hat seine Waffenproduktion in kurzer Zeit vervielfacht.
▪️ In vielen Fällen ist die Ausrüstung aus sowjetischer Produktion den westlichen Modellen in ihren Kampfeigenschaften überlegen.
▪️ Die meisten ukrainischen Kriegsgefangenen äußern sich negativ über die Kampfausbildung durch NATO-Ausbilder.
▪️ Die USA haben den Einsatz von Streumunition wiederholt als Kriegsverbrechen bezeichnet, liefern sie aber heute an die Ukraine. Russland hat bisher auf den Einsatz solcher Munition verzichtet.

Junge Junge zuviel Lack gesoffen.
Ja, das ist schon recht .... abenteuerlich! Hat Medvedev selbst das im Suff verzapft?!? :lol:

Lass uns doch mal im Detail schauen: :suche:

"Die NWO hat der westlichen Dominanz im militärischen Bereich ein Ende gesetzt."

Die USA haben mit 5% ihres jährlichen Militärbudgets und Material von der Reste-Rampe die Ukraine ermächtigt, sich +540 Tage lang vehement gehen die "drei-Tage-Spezialoperation" zu widersetzen UND einen beträchtlichen Teil des von den Russen besetzten ukrainischen Territoriums zurück zu erobern. ALLE russischen regulären Einheiten des stehenden Heers sind so aufgemischt worden, dass vom originalen Personal und Material nur noch klägliche Reste da sind. Plus die Russen sind schon seit längerem gezwungen, auf Material aus den 1970'ern, 1960'ern und sogar 1950'ern zurückzugreifen, um die Verluste an neuerem Material mehr schlecht als recht zu ersetzen.

Oder wie jener Witz geht, den Selensky selbst erzählt hat:

Enkel: "Großvater! Wir sind im Krieg!"
Opa: "Krieg? Wer gegen wen?!?"
Enkel: "Russland gegen NATO!"
Opa: "Oh? Und wie steht es?"
Enkel: "Russland hat bereits mehr als die Hälfte seiner Truppen und den Großteil seines Materials verloren!"
Opa: "Und NATO?"
Enkel: "Die sind noch nicht eingetroffen!"

"Westliche Waffen, vermeintlich fortschrittliche NATO-Planungsmethoden und Methoden der Truppenführung können die Überlegenheit auf dem Schlachtfeld nicht gewährleisten."

Meint er damit sowas: Infanterie-Sturmangriffe zu Fuß über offenes Gelände bei gegnerischer Artillerie-Hoheit, super Aufklärung des Gegners, bei TAGE und gutem Wetter? Ist das die Überlegene Taktik der Russen, die er damit meint? Das hat schon im ersten Weltkrieg nicht sonderlich gut funktioniert. Moderne Truppenführung der Russen beinhaltet auch, von HINTEN (gaaaaaanz weit hinten!) zu führen, da die Generäle, die sich weniger als 90-200km an die Front rantrauen schon nach den ersten 2-3 Funksprüchen (eher: Handy-Anrufen!) zu "Helden der Russischen Föderation" befördert werden (posthum - versteht sich). Übrigens: Eine westliche 155mm SPG wiegt 3-5 russische 152mm SPGs auf: Größere Reichweite und Mobilität, höhere Feuerkadenz und DEUTLICH bessere Genauigkeit. Deswegen haben die Ukrainer seit einiger Zeit auch die Artillerie-Hoheit. Und DAS war bislang immer die Domäne der Russen. Die HIMARS sind da noch nicht mal reingerechnet, da eine HIMARS eine ganze Batterie Grad oder Uragan ersetzt.

"Ausländische Berater nutzen ukrainische Soldaten, um verschiedene Varianten von Militäroperationen zu üben."

Wären ja doof, wenn nicht. Man will ja vom Sieger lernen und nicht vom Verlierer.

"Die Verteidigungspolitik in Europa ist vollständig den US-Interessen untergeordnet."

Nur so zur Nachfrage und zum Vergleich: Die Verteidigungspolitik der Russen ist wessen Interessen untergeordnet? Waren es nicht die Russen, die sagten: "Russische Grenzen sind NUR sicher, wenn sie von beiden Seiten von russischen Soldaten bewacht werden"? Ich weiß ja nicht recht, aber wer im Glashaus sitzt, sollte wohl nicht mit Steinen werfen.

"Russland hat seine Waffenproduktion in kurzer Zeit vervielfacht."

Klar, wenn man "wir ziehen mal noch was vom Schrotthaufen, legen eine Dose WD-40 dazu und karren es an die Front" dazu zählt. Warten wir mal ab, wann die neulich zerstörte Tu-22M3 durch einen Neubau ersetzt wird. Oder die geplatzte Möchtegern-AWACS. Oder die bereits abgeschossene HÄLFTE des kompletten Bestands des Ka-52 Kampfhubschraubern. Oder der zu 65% zerstörte Bestand an Su-25. Oh, wait! Die wurde ja zuletzt nur noch in Georgien gebaut. Russland hat ja keine Produktion mehr dafür. Wie lange braucht es, die mehrere Dutzend zerstörten S-300 und S-400 zu ersetzen? Kosten ja nur 800-1000 Mio USD das Stück. Die neue "Moskva" läuft sicherlich auch bald vom Stapel, nicht wahr?

"In vielen Fällen ist die Ausrüstung aus sowjetischer Produktion den westlichen Modellen in ihren Kampfeigenschaften überlegen."

Ist klar. Von US MRE Packungen bekommt man bestenfalls Zucker-Schock und Verstopfung. Mit in 1988 abgelaufenen russischen Konserven kann man immerhin noch jemanden vergiften! Und russische Panzer (zumindest die Türme davon!) haben DEUTLICH überlegene Flugprofile gegenüber westlichen Panzern. Zudem sind russische Kampffahrzeuge wirklich multifunktional und haben EIN auf dem Gefechtsfeld sehr vorteilhaftes Feature: Man braucht nach Treffern kein Verbandsmaterial und Pflaster für die Besatzungen. Selbst Body-Bags kann man sich sparen, da sich das Fahrzeug selbsttätig in ein Krematorium verwandelt, welches die Besatzung Rückstandlos entsorgt. Selbst Handfeuerwaffen und persönliche Schutzausrüstung der Russen haben einen dem Westen gegenüber EINEN enormen Vorteil: GANZ geringes Gewicht und super Tragekomfort! Zumindest so lange, bis der Vordermann gefallen ist und man dann selbst dran ist, dessen Ausrüstung mal kurz zu tragen.

"Die meisten ukrainischen Kriegsgefangenen äußern sich negativ über die Kampfausbildung durch NATO-Ausbilder."

Wer in der Wende-Zeit aufgewachsen ist, kennt halt noch die Bezeichnung "Besser-Wessi". Ein Amalgam von "Besserwisser" und "Westler". Wer (wie ukrainische Soldaten) bereits Kampf- und Fronterfahrung in DIESEM Krieg hat, der wird sich sicherlich nur ungerne von Schreibtischtätern, Theoretikern und Leuten, die scharfen Schuss nur vom Übungsplatz kennen erzählen lassen wollen, wie man am besten diesen Krieg führt. Zumal die Ukrainer halt auch unter ganz anderen Voraussetzungen kämpfen müssen (keine Luftüberlegenheit!), als das die NATO-Doktrin jemals in Betracht gezogen hat.

"Die USA haben den Einsatz von Streumunition wiederholt als Kriegsverbrechen bezeichnet, liefern sie aber heute an die Ukraine. Russland hat bisher auf den Einsatz solcher Munition verzichtet."
Bildschirmfoto vom 2023-08-24 15-54-33.png
Hier ein Bild von nur einem Schrottplatz in Kharkiv, in dem die Ukrainer die Hüllen russischer Cluster-Munition (Mit MLRS verschossen oder von Fliegern abgeworfen) sammeln, welche schon vom ersten Tag an GEGEN DIE STADT eingesetzt wurden. Weil der russische Kram halt extrem ungenau ist, wird er mit Vorliebe gegen Bevölkerungszentren als Terrorwaffe eingesetzt. Irgend was trifft man dann damit ja immer. Die Russen haben bislang nur auf den Einsatz von Cluster-Munition in JENEN Bereichen der Ukraine verzichtet, die sie mit den für Cluster-Munition geeigneten Waffensystemen NICHT erreichen können. Human Rights Watch hat da lange Listen für jedes einzelne Jahr.

Russische Propaganda ist echt putzig. Da kursieren bereits seit gestern die Videos und Bilder des abgeschossenen Wagner-Flugzeuges. Im Video sieht man noch die Rauchfahne von mindestens einer Boden-Luft-Rakete, wie sie vom Winde verweht wird. Und die am Boden liegenden Wrackteile sind ganz eindeutig von Splittern durchsiebt, wie sie vom Sprengköpfen von Boden-Luft-Raketen verursacht werden. Und keine acht Stunden später lanzieren die Russen dann: "Der Pilot der Maschine litt unter einer durch die COVID-Impfung verursachten Myokarditis. Der hatte sicherlich einen Herzkasper! Imfpschaden! Kann man nichts machen, nicht wahr?"

:baeh:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 26.08.2023, 07:32

Toska hat geschrieben:
24.08.2023, 21:55
Und keine acht Stunden später lanzieren die Russen dann: "Der Pilot der Maschine litt unter einer durch die COVID-Impfung verursachten Myokarditis. Der hatte sicherlich einen Herzkasper! Imfpschaden! Kann man nichts machen, nicht wahr?"
Ah, das war ein Fake. Hatte wegen dem offensichtlichen Unsinn da nicht genauer hingeschaut, weil es ja sowieso Quatsch war.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13180
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 26.08.2023, 10:00

Wir wohl jetzt eine Bombe gewesen sein ....

Lukaschenko verteidigt Putin - er kann es nicht gewesen sein, das Vorgehen war stümperhaft :D Ironie?
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 26.08.2023, 21:52

R.I.P. Juice :(
F4dvr_ZXwAMmnho.jpeg
Bildschirmfoto vom 2023-08-26 15-46-16.png
Bekannt war er aus einigen Interviews, die er in gutem Englisch geben konnte. Zum Beispiel hier. Er und Pilot "Moonfish" waren im Juli 2022 auch in Washington D.C. und sprachen im Kongress und im Pentagon vor. Auf "The Warzone" ist dann auch noch ein neuer Artikel zu Juice mit Links zu früheren Artikeln mit ihm.

Genau den hätte die Ukraine noch für die F-16 gebraucht. Stellte sich jetzt raus, dass das Haupt-Handicap der Umschulung die mangelnden Englisch-Kentnisse der Piloten sind. Von 32 Umschülern konnten wohl nur sieben Englisch. In Sachen F-16 sieht es derzeit danach aus, dass bislang 73 F-16 aus den Niederlanden (42), Dänemark (19) und Norwegen (12) zugesagt sind.
F4UzJ3KWgAMWCnu.jpeg
Die Lieferung wird aber dieses Jahr nicht mehr erfolgen. Tragisch ist auch Schweden. Deren Gripen wäre IDEAL für die Ukraine und prinzipiell wäre man auch bereit, zu liefern. Hat aber nichts auf Halde und Schweden hat für den eigenen Bedarf auch selbst zu wenig davon, als dass die eine Staffel abgeben könnten. Die Gripen haben am Hangar zwei LKWs angedockt, in denen das ganze Werkzeug und Material ist und von denen aus können die auch im Felde versorgt werden. Plus: Die können an sich ALLE relevanten westlichen Waffen tragen. Von StormShadow/Scalp/Taurus über alles aus dem US-Zubehör bis hin zu IRIS-T und Meteor.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 27.08.2023, 18:25

Toksa hast du was zu den bestätigen Durchbrüchen. Angeblich haben sie fast Tokamak erreicht.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 27.08.2023, 20:26

ftn|Broken Arrow hat geschrieben:
27.08.2023, 18:25
Toksa hast du was zu den bestätigen Durchbrüchen. Angeblich haben sie fast Tokamak erreicht.
Ja, es sieht so aus, als ob die Front der Russen bei Robotyne in sich zusammengefallen ist. Laut dem Video von Denys Davydov und einigen anderen Quellen sind die Russen bei Robotyne stiften gegangen und wurden dann auf dem Rückzug von ukrainischer Artillerie beharkt. Östlich von Robotyne haben die Ukrainer ebenfalls den "Sack" in Richtung Södosten weiter ausgedehnt. Soweit die Info in dem Video oben, Stand vor 17h. Das würde ich soweit als gesicherte Info ansehen.

Laut @BrennpunktUA auf Twitter hat die Ukraine dann die 2. Befestigungslinie der Russen durchbrochen:
Bildschirmfoto vom 2023-08-27 14-08-56.png
Wenn das stimmt, dürfte die Route nach Tokmak mehr oder minder offen sein, von Minenfeldern und diversen versprengten Russen-Einheiten oder Vorposten mal abgesehen:
Bildschirmfoto vom 2023-08-27 14-11-06.png
Offizielle Bestätigungen stehen noch aus und man muss mal sehen, wie sich das da entwickelt und ob die Ukraine das ausnutzen kann, oder ob noch ein Konter der Russen kommt. Man kann aber verhalten optimistisch sein.

Auch deswegen:
Bildschirmfoto vom 2023-08-27 14-14-26.png
Der rot-weiße Fleck oben rechts von Tokmak ist Robotyne. Von Robotyne selbst aus bis runter an die Straße zwischen Melitopol und Bredyansk sind es genau 80km Luftlinie. Von Robotyne nach Bredyansk genau 100km Luftlinie. Wenn die Ukraine Tokmak einnimmt, oder zumindest bis an die Stadtgrenze vorückt, kann sie Von Robotyne aus mit HIMARS die komplette Logistik der Russen westlich von Berdyansk lahmlegen. Über die Küstenstraße oder sonstige Landrouten in der Südukraine bekommen die Russen dann nichts mehr bewegt.

Je weiter die Ukrainer da die Front einbeulen und nach Süden vorstoßen, um so unbeschwerter kann die HIMARS da werkeln. Momentan wäre sie da noch einem erhöhten Risiko ausgesetzt, weil sie noch in Arty-Reichweite der Russen operieren müsste.

Wie gesagt: Warten wir mal auf offiziellere Bestätigungen, aber das sieht schon mal gut aus.

Zwei Sachen noch:

1.) Ukrainische Drohnen sind nicht von Pappe! Uhm ... neuerdings schon!

2.) Mit 16 Kamikaze-Drohnen hat die Ukraine gestern (Unabhängigkeitstag!) den Flugplatz in Kursk angegriffen. Angeblich wurden vier Su-30, eine MiG-29, 1x S-300 und zwei Pantsyr-Einheiten getroffen. Auch da: Die Erfolgsmeldung mag stimmen, oder nicht. Aber auch das klingt nach einem ordentlichen Erfolg.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 28.08.2023, 06:55

Nur kurz zwei interessante Topics:

Ukraine sind wohl die Storm Shadow und Scalp "ausgegangen". :eek:

Oder genauer gesagt: Von den Russen zerlegt worden. Am 5. August hatten die Russen das Starokonstantinov military airfield der Ukraine angegriffen und von dort aus operierten deren Su-24. Da die Ukrainer etwas Vorwarnung hatten, sind die Flieger soweit es ging vorher weg, aber der Munitionsbunker wurde getroffen und rauchte spektakulärst ab. Am 6. August schoss die Ukraine dann Storm Shadows / Scalp auf die Krim-Brücken (nicht die Kerch-Brücke), aber das war wohl der "Rest vom Schützenfest", welche noch an den Flieger hing, die rechtzeitig vor dem Angriff auf den Stützpunkt ausgeflogen sind. Danach? Nichts mehr.

Und AUSGERECHNET einen Tag später (7. August!) beschloss dann der Deutsche Bundestag die Taurus-Lieferung an die Ukraine, die aber dann wieder (wohl auf Druck der Russen) weitgehend zurückgerollt wurde.

So ganz an Zufälle glaubt man da eher nicht. Die USA liefern nichts vergleichbares, Frankreich und England haben gegeben, was sie entbehren konnten. Blieb halt nur noch Deutschland mit Taurus als Notnagel.

Zu dem Schluss kam dieser Twitter-User und ich vermute mal: Der hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Ebenfalls auf Twitter hat ChrisO einen interessanten Faden zu dem, was gerade mit Wagners Übersee-Engagements passiert. Hier auf ThreadReader in einem Stück.

TL;DR: Die beiden Sergei (Shoigu und Lawrov) sind dabei, Wagner aus Syrien, Libyen und (sofern Möglich) aus Afrika rauszukegeln. Transporte und Cash-Flow sind schon so gut wie abgestellt und die Filetstücke von Prigozins Imperium stehen der Verwurstung bevor. Allerdings wird das nicht so sonderlich easy, weil viel davon wohl recht zerstückelt auf verschiedene Eigner und Tarnfirmen im In- und Ausland registriert ist. Anscheinend will man Wagner im Ausland durch MOD-Truppen ersetzen, sofern sich das weitere Engagement für die Russen lohnt (Syrien + Afrika, Libyen vermutlich bestenfalls aus politischen und strategischen Gründen).

Apropos Wagner: Der Wagner-"Helden"-Friedhof bei Yekaterinburg? Video und Bilder. Wird wohl ein Parkplatz!
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 29.08.2023, 21:18

Nur kurz:

Bachmut: Dir Ukraine hat halb Klischivka (südlich von Bachmut) eingenommen und die Höhenzüge bei Kromove (westlich von von Bachmut). In Bachmut selbst sind sie bis in die urbanisierte Zone vorgestoßen. Von den Höhenzügen aus kontrollieren und verhindern sie die Bewegungen der Russen in Teilen der Stadt und aus der Stadt raus.

Robotyne/Tokmak: Weitere Vorstöße und die Russen gehen angeblich ganz oder in Teilen ungeordnet in den Rückzug.

Zu dem Verräter im BAAINBw in Koblenz, der für die Russen spionierte: Bevor er mit seinen Daten in die russische Botschaft marschiert ist, hat er den kurzen Dienstweg versucht und ist mit den Daten an die Linksfraktion im Bundestag rangetreten. Wäre ja im Endeffekt auf das gleiche rausgelaufen und der Kram wäre sofort in Moskau gelandet. :roll:

Der russische General Surowikin, der nach Wagners Rebellion seiner Positionen enthoben wurde? Der hat sich seit dem 26. Juni weder bei Frau, Familie noch Mutter gemeldet und ist verschollen. Ihm ist wohl 'n Kaffee nicht bekommen, oder hatte einen Fensterplatz irgendwo.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 30.08.2023, 08:12

Selbst wenn die Ukraine kein Storm Shadow oder Scalp mehr hat, sie haben wohl genug Drohnen, um damit "zu schippeln". Letzte Nacht flogen sie damit Angriffe auf diese russischen Städte:

— Pskov
— Moskau
— Bryansk
— Kaluga
— Lipetsk
— Tula
— Oryol
F4u86j7XkAIIgD4.jpeg
pskov.jpeg
Pskov
Pskov ist (erneut) der Ausreißer, weil das doch einen guten Tick weit von der Ukraine weg ist. In Pskov haben sie einen Flugplatz angegriffen, auf dem die Russen die 76. Luftlande- und das 104. Regiment stationiert haben. In Pskov alleine sollen der Tankkomplex der Airbase und fünf Flugzeuge (4x IL-76, 1x Tu-22 Bomber) getroffen worden sein.

Hier im Video soll eine Il-76 brennen und so sah das aus der Ferne aus.

Trotzdem: Auch wieder Vorsicht bei den Schadensmeldungen. Tyler Rogoway hat sich die vorher-/nachher-Bilder von der Airbase in Kursk gezogen, auf der die Ukraine die Tage vier Su-30, eine MiG-29, 1x S-300 und zwei Pantsyr-Einheiten getroffen haben will. Und er kann da nicht ausmachen, ob überhaupt was getroffen wurde.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 31.08.2023, 08:08

Nur mal so am Rande mit Bezug auf wie Propaganda funktioniert (egal von welcher Seite). Der US Fernsehmoderator Tucker Carlson? Neulich bei Fox rausgeworfen worden und macht seitdem was eigenes. Hat beim Streaming seiner News rund 10x mehr "Quote", als Foxnews jemals zur Primetime? (Jajaja! Alles Bots!!) Gerne auch als Russland-Freund bezeichnet (Putin-Versteher!) und was Trump angeht? Er scheint noch immer mit ihm zu sympathisieren, auch wenn die Distanz zwischen den Beiden größer geworden ist. Zu sagen "Tucker Carlson ist umstritten" wäre sicherlich geschmeichelt, denn der ist für viele sowas von einem roten Tuch, dass es schon witzig ist. Lohnt sich dennoch, den ab und an mal zu schauen, damit man weiß, was gerade die neuesten Aufreger sind.

Und dann Victor Orban. Premierminister von Ungarn, konservativer Hardliner, Feind der "Europäischen Werte", Verweigerer der Umvolkung, des LGBTWTF-Movements und anderer im Westen als höhere Ideale gepriesenen Geisteskrankheiten/Errungenschaften. Quasi "Putins Mann am Tisch der EU".

Was kommt raus, wenn die beiden in Budapest am Tisch sitzen und plaudern?

Ich fand, das waren kurzweilige 30 Minuten. Auch wenn Orbans "Lösung" des Ukraine-Kriegs meiner Meinung nach Irrsinn ist: So ganz unrecht hat er eben in einigen Dingen auch nicht und das muss man durchaus eingestehen, wenn man ehrlich ist.

Jedenfalls war es für mich persönlich sehr interessant, seine Ausführungen mal im O-Ton zu hören. Sein Englisch ist nicht perfekt, aber gut und flüssig. Man mag mit seinen Positionen nicht übereinkommen, aber kann aber anhand seiner Ausführungen gut nachvollziehen, wie und warum er dazu gekommen ist.

Tucker Carlson ist übrigens gerade in Verhandlung mit dem Umfeld von Putin, um bei dem ein Interview zu bekommen. Die NSA hatte ihn angeblich deswegen schon einbestellt, weil sie seinen Telegram-Chat mitgelesen hatten.

Apropos: Was "einen Deal mit Putin machen" angeht, hat der ukrainische Außenminister Kuleba an sich den ultimativen Konter gezückt und mehr braucht man zu dem Thema an sich nicht mehr zu sagen:

Bildschirmfoto vom 2023-08-31 02-05-06.png
Worst deal in the history of deals! :o)
:baeh:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 31.08.2023, 13:37

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 31.08.2023, 16:48

Herr Rossi hat geschrieben:
31.08.2023, 13:37
Verdammt, das klingt ja nach Journalismus! ;)
Ja, so ein Skandal aber auch! :hehehe:

Ich finde, der Tucker Carlson macht im Moment an sich genau das, was klassischen Journalismus ausmachen sollte: Er ist (anscheinend & .... abwarten!) unabhängig und spricht mit Leuten, "mit denen man normalerweise nicht redet". Er lässt die ausreden, stellt teilweise recht harte Fragen, spielt aber nicht den moralinsauren Apostel oder Oberlehrer. Man kann ihm ggf. vorwerfen, dass er auch mal Fragen stellt, die wie ein Curve-Ball vom Gegenüber aufgegriffen werden und denen dann "eine Bühne bietet", aber die Resultate waren es bislang durchaus wert. Siehe zum Beispiel die Frage, die zu Orbans "Bring back Trump!" führte. Ich bin mir nicht sicher, ob Carlson mit dieser Aussage gerechnet hat, aber das war schon witzig anzusehen. Wäre interessant zu wissen, was da Teil der Vorgespräche war und wie weit man vorher abgeklappert hat, was gefragt werden darf und mit welchen Antworten zu rechnen ist. Es wäre sicherlich naiv zu glauben, dass das alles spontan und komplett ungescripted war. Politiker wie Orban sind zu gewieft, um sich da komplett wie die Kuh aufs Eis führen und sich zum Baerbock machen zu lassen.

Was man da auch im Hinterkopf behalten sollte: Tucker Carlson wird ja in den USA viel gesehen. Überwiegend sicherlich im konservativen Lager und von jenen Liberalen, die sich wegen ihm aufregen wollen. Die bekommen gerade (gewollt oder nicht) Dinge, Themen, Standpunkte und Informationen präsentiert, die normalerweise in den US-Nachrichten nicht kommen. Oder so kurz und überspitzt, dass es wertlose Propaganda ist. Ob die wollen oder nicht: Da kommt dann bei Carlson durchaus etwas Bildung rüber, oder zumindest mal eine andere Perspektive, die über den üblichen US-Horizont hinaus geht.

Orbans Aussage zu Nordstream und der Pipeline der South-Passage waren auch recht interessant und bestätigen an sich, was wir vermutet hatten.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 31.08.2023, 18:17

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 01.09.2023, 03:17

Herr Rossi hat geschrieben:
31.08.2023, 18:17
[...] fühle ich mich dadurch auch ernst genommen, weil man mir als Zuseher/-hörer die Freiheit gibt die Dinge einzuordnen ohne dass da jemand mir ständig alles wertet und erklärt wie ich es zu sehen habe. Kritische Fragen als Bonus oben drauf sind natürlich dennoch nicht verkehrt, aber dann bitte sauber vorgetragen und dem Gast dann auch die Möglichkeit bietend darauf einzugehen.

Das Extrem auf der anderen Seite ist sowas wie Lanz. Der holt sich 3 Gäste rein und einen, den es fertig zu machen gilt, und dann kloppen die gemeinsam auf diesen einen Gast ein. Was soll ich da bitte als Zuschauer denken außer, dass man mir hier mit einer unglaublichen Penetranz eine Weltsicht reindrücken will, die ich zu haben habe. Danke auch!
Definitiv. Lanz und auch Maischberger sind ja wirklich extreme Beispiele für Regierungspropaganda und Indoktrinierung. Und das auch noch so richtig penetrant. :vomit:
Herr Rossi hat geschrieben:
31.08.2023, 18:17
Das Lagerdenken hat man spätestens mit Corona komplett zerstört
Da hast du sicherlich recht. Ich meinte aber auch weniger das Lagerdenken, als dass die Amis dann generell mal O-Töne (und nicht nur 10-Sekunden Soundbites!) zu sehen bekommen, die aus einer ganz anderen Weltauffassung und Erfahrung basieren.
Herr Rossi hat geschrieben:
31.08.2023, 18:17
Edit: Ach so, ein wenig sowas wie Carlson hatten wir hier auch mal mit dem "Im Gespräch" Format von Ken Jebsen. Zugegeben schwankte die Qualität sehr, je nachdem wie sich Jebsen selbst eingebracht hat und ich finde ihn in Teilen auch etwas zu übereifrig, aber ich glaube nicht, dass irgendeiner seiner Gäste hinterher der Meinung war, dass man unfair behandelt wurde. Und er hatte tatsächlich teilweise recht prominente Interviewpartner vor der Linse.
Phew. Ken Jebsen (KenFM). Vom Format her mag ich dir da zustimmen und ich hab mir das auch eine Weile mit Interesse angeschaut. Aber dann hab ich mich mit Grauen abgewendet. Die Antisemitismus-Vorwürfe gegen Ken Jebsen hatte der RBB ja damals schön entschärft und fand in dem vorgeworfenen Fall nichts zu beanstanden. Allerdings: Ken Jebsen hat in der Tat extrem krude Ansichten in Sachen Naher Osten und dass er überall "die Juden" als "Grundwurzel allen Übels" sieht, das merkt man ihm an vielen Stellen sehr deutlich an. Mich stört nicht, wenn jemand ein Problem mit diversen Positionen dieser oder jener israelischen Regierung hat. Da gibt es bei denen (wie bei allen Regierungen weltweit) genug zu kritteln. Bei den USA sowieso, bei der Clown-Truppe in Berlin erst recht. Aber KenFM hat einen generellen und institutionellen Antisemitismus und Antiamerikanismus und dann noch diverse Aussagen Contra Ukraine und pro-Russland und da war der für mich endgültig unten durch. Für mich rangiert der mittlerweile auf der selben Stufe wie Markus Lanz - nur eben am anderen Ende vom Spektrum.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Antworten