Grobe Übersetzung
Junge Junge zuviel Lack gesoffen.
Moderator: Moderatoren
Korrektur: Das geleakte Video mit dem Boot war der zweite Angriff auf die Brücke. Kam mir schon komisch vor. Der erste war anscheinend doch der mit dem LKW und auch dazu gab es letzte Nacht ein paar zusätzliche Infos über das wie. Da hat man (angeblich) 21 Tonnen RDX-Sprengstoff zu Rollen geformt und so mit Verpackungsfolie umwickelt, dass die Scanner an den russischen Kontrollpunkten nicht mehr auf den Sprengstoff angeschlagen haben. Die Auslösung soll dann per GPS erfolgt sein, wobei man dann noch (angeblich) eine Methode einsetzte, um die russischen GPS-Jammer zu umgehen. Die Info stammt (angeblich) vom Vorsitzenden des ukrainischen Geheimdienstes.Toska hat geschrieben: ↑18.08.2023, 03:07Ach, noch eines: Die erste fette Explosion auf der Kerch-Brücke? Wo alle dachten, dass sei der 7.5-tonner LKW gewesen? War wohl ebenfalls ein ukrainisches Drohnen-Boot! Die Ukraine hat CNN die Tapes vom Boot zugespielt.
Herr Rossi hat geschrieben: ↑10.08.2023, 06:14
Und zum Zustand der Raumfahrtindustrie in Russland gibts auch was Aktuelles:
https://www.mdr.de/wissen/faszination-t ... t-100.html
"Es ist 47 Jahre her, als Russland zum letzten Mal erfolgreich auf der Mondoberfläche gelandet ist. Damals war es die Mission Luna 24. In der Nacht zum Freitag, den 11. August 2023, soll die Mondmission Luna 25 um 1:10 Uhr (MESZ) in den Weltraum aufbrechen. Der Start wird von dem Kosmodrom Wostotschny im Osten Russlands erfolgen. "
Da können wir jetzt praktisch live zusehen wie sie scheitern oder eben auch nicht. Wobei scheitern fairerweise bei der Raumfahrt ja durchaus bei allen Nationen teil solcher Projekte ist.
Edit: Sehe gerade, dass man auch Graphen vergleichen kann, hier Deutschland und Russland:
https://data.worldbank.org/indicator/NY ... view=chart
Und das gleiche klassisch als GDP:
https://data.worldbank.org/indicator/NY ... ions=RU-DE
Edit2:
Noch mal zur Raumfahrt, auch wenn es jetzt wirklich ein wenig off topic wird, aber vielleicht interessiert es ja jemanden:
https://www.golem.de/news/raumfahrt-wie ... 75594.html
Die ESA steht gerade ziemlich blank da. Die Ariane 5 ist durch und die 6 ist noch nicht einsetzbar. Die Sojus Starts bei Guayana, die technisch noch gehen würden, hat man auch gecancelt wegen Sanktionen und Krieg. Bliebe noch die Vega, aber die ist ebenfalls am Boden:
https://www.golem.de/news/raumfahrt-veg ... 75447.html
Damit hat man im Moment erstmal nichts mehr womit man starten kann.
Herr Rossi hat geschrieben: ↑10.08.2023, 09:55
Edit: Zu Luna 25:
Die Rakete ist ihnen zumindest beim Start schon mal nicht weggeplatzt!
https://twitter.com/disclosetv/status/1 ... de-seit%2F
Genau. Der Rest der Wagner-Lumpen scheint ja nicht sooo begeistert zu sein. In Weißrussland hat man denen in der Kaserne angeblich das Internet und Mobilfunk abgedreht, damit die nicht so ganz easy mit dem Rest von Wagner kommunizieren und planen können. Mal schauen, ob die sich nochmal aufbäumen. Jedenfalls sieht es derzeit nicht wirklich danach aus, als ob die Aktion dazu führt, dass Wagner wieder "verlässlicher Partner" des Kremls wird und dann bleibt halt nur noch, die ganze Bande kaltzustellen. Und zwar richtig. Von daher: Das wird noch nicht der letzte Akt gewesen sein.