Ukraine

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 10.09.2023, 18:04

Herr Rossi hat geschrieben:
10.09.2023, 17:56
Toska hat geschrieben:
10.09.2023, 17:30
Wer heute noch "Freundschaft mit Russland" propagiert, oder auf Kosten der Ukraine einen Verhandlungsfrieden anstrebt, ist entweder nicht ganz dicht, oder eine willige Marionette Moskaus.
Du setzt also das Volk und das Land Russland mit Putin gleich?
Und was soll denn bitte am Ende anderes bei diesem Wahnsinn rauskommen als ein Verhandlungsfrieden? Sieg über Russland? Wie soll das gehen? Die sind Atommacht und Putin hat bzgl. der Krim bereits mehrfach geäußert, dass sie das als Angriff auf ihr Territorium betrachten. Damit gilt dann deren Doktrin in Bezug auf den Einsatz von Atomwaffen. Russland hat die meisten Atomsprengköpfe dieser Welt und nicht wenige davon sind auf Deutschland gerichtet. Da mag das Militär noch so inkompetent, deren Material noch so alt und deren Produktion reinster Fake sein, wie du es ja siehst, aber die Dinger kriegen die sehr wahrscheinlich selbst bei maximaler Inkompetenz noch in die Luft und dann ist das Endgame.

Wo siehst du da ein Ende OHNE Verhandlungsfrieden? Denkst du wirklich die Ukraine wird Russland besiegen und dann reiten wir alle in den Sonnenuntergang?

Aber alles andere als ein Sieg über Russland wird nichts bringen. Selbst das kleinste Eingeständnis der Ukrainer gegenüber wird doch so enden das er erst Ruhe ist und dann die Russen es wieder versuchen. Weil selbst der Nachfolger von Putin wird das doch wider versuchen. Ich sehe da keine andere Möglichkeit. Klar haben sie Atombomben aber what the fuck sie drohen damit und dann willst du jedesmal klein beigeben. Ausserdem bekommen sie die scheisse ja meistens selbst mit ab. Beispiel Krim-Drohung Atombomben-Friede-5 Jahre später wider Spezialoperation. Oder meinst du das hört auf.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 10.09.2023, 18:13

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 10.09.2023, 18:20

Klar aber Domino-Effekt der dann entsteht. Ist ja nicht mehr zu stoppen und mal ganz ehrlich. Die halbe Schwarzmeerflotte ist schrott. Angriffe auf Russland bis nach Moskau und co. Das ist doch auch schon eine krasse Sachen die sie ja so auch nicht einfach wegreden können. Eins ist sicher. Russland hat allen gezeigt das es keine Weltmacht mehr ist.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 10.09.2023, 18:33

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 10.09.2023, 18:51

Herr Rossi hat geschrieben:
10.09.2023, 18:33
ftn|Broken Arrow hat geschrieben:
10.09.2023, 18:20
Klar aber Domino-Effekt der dann entsteht. Ist ja nicht mehr zu stoppen und mal ganz ehrlich. Die halbe Schwarzmeerflotte ist schrott. Angriffe auf Russland bis nach Moskau und co. Das ist doch auch schon eine krasse Sachen die sie ja so auch nicht einfach wegreden können. Eins ist sicher. Russland hat allen gezeigt das es keine Weltmacht mehr ist.
Das sehen die BRICS und der "globale Süden" etwas anders. Die haben Bewerbungen noch und nöcher. Es ist sicherlich auch kein Zufall, dass in Afrika gerade ein Land nach dem anderen aus dem Frankreichblock rausfällt. Russland mag militärisch nicht siegen, aber das Land zeigt gerade, dass man gegen westliche Sanktionen wirtschaftlich bestehen kann. Und das ist ein viel entscheidenderer Punkt in diesem Setting. Sanktionen, wenn sie wirken, sind tödlicher als Kriege.

Und ich schrieb doch bereits: Egal wie inkompetent die russische Armee ist, das Land bleibt neben den USA eins von zwei Ländern, die eine atomare Schlagkraft besitzen die Welt auszulöschen. Willst du so ein Land wirklich besiegen? Besiegen heißt hier das Risiko einzugehen, dass am Ende deren Atomwaffen eingesetzt werden.
Ich rede ja garnicht von Besiegen sondern einfach einhalten der Grenzen von 2014. Von einmarschieren in Russland redet niemand. Dazu eine kleines Denkspiel das mal jemand gemacht hat. https://www.youtube.com/watch?v=EpicB7YI3B8. Ist schon etwas älter aber interessant.

Wegen Afrika sitzen auch die Chinesen drin und ziehen sich immer mehr zurück. Und heute hörte ich das sie sich aus Seidenstrasse rausziehen. Warten wir mal ab was da kommt. Und mit was will Russland den in Afrika mitmischen. Wagner oder sonst was von ihren Elite-Söldner Einheiten? Die sind doch zum Teil dahingerafft und vernichtet. Also mal abwarten und das die Sanktionen nicht wirken ist schöne Propaganda. Oder hörst und siehst du noch was von den ganzen Superrussenwaffen.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 10.09.2023, 19:06

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 10.09.2023, 19:47

Wir warten ab wie es sich entwickelt. Ich denke das es demnächst interessant wird.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 10.09.2023, 19:51

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 10.09.2023, 20:35

Herr Rossi hat geschrieben:
10.09.2023, 17:56
Du setzt also das Volk und das Land Russland mit Putin gleich?
Solange Russland den Expansionismus und Geschichtsrevisionismus von Putin mitträgt und Russland offen die territoriale Integrität und Souveränität seiner Nachbarn in Frage stellt, braucht es da keine Unterscheidung zu geben. Denn das Endresultat ist das gleiche. Wenn sich an der Situation mal was ändert, kann durchaus eine Neubewertung stattfinden. Bis dahin macht es keinen Unterschied.
Herr Rossi hat geschrieben:
10.09.2023, 17:56
Und was soll denn bitte am Ende anderes bei diesem Wahnsinn rauskommen als ein Verhandlungsfrieden? Sieg über Russland? Wie soll das gehen?
Wenn die Russen morgen sagen "Waffenstillstand? Wir ziehen uns auf die international anerkannten Grenzen von 1991 zurück", dann werden sich die Ukrainer dem sicherlich nicht verwehren. Und wenn der letzte russische Soldat von ukrainischem Territorium abgezogen ist, dann kann kann man sicherlich über Reparationen verhandeln und in wie weit man die Beziehungen in Zukunft gestalten will. Dazu ist es nicht nötig, bis nach Kursk, St. Petersburg oder Moskau zu marschieren, oder dass überhaupt ein ukrainischer Soldat russischen Boden betritt. Und selbst das ist nun mal in einem Kriege mehr als nur legitim. Jedes militärische Objekt auch auf russischem Boden ist seit dem Beginn des Krieges legitimes Kriegsziel und kann von der Ukraine angegriffen werden. Russland hat den Krieg angefangen, aber man ist doch bescheuert, sich dann von denen auch noch die Regel des Krieges diktieren zu lassen und welche Ziele man angreifen darf und welche nicht.

Kriege werden nicht ausschließlich dadurch gewonnen, dass man den Gegner ausradiert oder komplett besetzt, sondern auch dadurch, dass man es ihn unmöglich macht, sein erklärtes Ziel zu erreichen. Die Ukraine ganz oder in Teilen den Russen zum Fraß vorzuwerfen wird keinen Frieden bringen, sondern nur eine Waffenruhe.

Unterm Strich ist das Sache der Ukrainer und es wäre vermessen, denen diktieren zu wollen, welche Teile ihres Landes sie aufgeben sollen, nur damit das Ego von verdammten Spinnern im Kreml oder "der russischen Gesellschaft als ganzes" gewahrt wird.

Wie schon gesagt und mit der Einschätzung stehe ich nicht alleine da: Ein Nachgeben gegenüber Russland stellt sofort oder in nahe Zukunft die Souveränität und territoriale Integrität all seiner Nachbarn in Frage. Du kaufst damit keinen Frieden, sondern nur eine Waffenruhe bis zum nächsten und noch größeren Konflikt.

Wünschenswertes Endresultat wäre: Ukraine gewinnt all seine Territorien zurück und Russland bekommt gezeigt, dass es seinen Expansionismus und Geschichtsrevisionismus ad-acta legen kann. Wie sich Russland damit arrangiert und mit oder ohne Putin weiter macht? Das ist deren Sache und braucht uns nicht zu belasten, solange sie es nicht zu unserem Problem machen.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 10.09.2023, 20:43

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 10.09.2023, 21:27

Bild
Wo wir bei dem Thema sind.

DeepL-Übersetzung:

RUSSISCHER GENERAL GIBT ZU, DASS DIE UKRAINE NUR EIN "SPRUNGBRETT" FÜR EINE INVASION IN EUROPA IST

Ein wichtiger russischer General, den der russische Präsident Wladimir Putin diese Woche befördert hat, betrachtet die Invasion in der Ukraine als bloßes "Sprungbrett" für einen weiteren Konflikt mit Europa.

Putin startete im Februar 2022 eine groß angelegte Invasion in der Ukraine und löste damit bei vielen Analysten die Befürchtung aus, dass der Kreml mehr als nur die Kontrolle über seinen ehemaligen sowjetischen Nachbarn anstreben könnte. Russische Kommentatoren und Gesetzgeber haben diese Befürchtungen mit ihrer Anti-NATO-Rhetorik während des Krieges oft noch verstärkt, indem sie regelmäßig zu direkten Angriffen auf europäische und sogar amerikanische Ziele aufriefen.

In dieser Woche hat Putin Generalleutnant Andrej Mordwitschew in den Rang eines Generalobersts befördert. Der militärische Führer war bereits in der Rolle des Befehlshabers des Zentralen Militärbezirks und der Zentralen Gruppierung der russischen Streitkräfte in der Ukraine tätig.

In einem Interview mit dem staatlichen Moskauer Fernsehsender Russia-1, das am Samstag in den sozialen Medien verbreitet wurde, sagte Mordwitschew, er glaube, dass Putins Krieg noch lange dauern und sich in Zukunft ausweiten werde.

"Ich denke, es gibt noch viel Zeit zu verbringen. Es ist sinnlos, über einen bestimmten Zeitraum zu sprechen. Wenn wir über Osteuropa sprechen, was wir tun müssen, dann wird es natürlich länger dauern", sagte der General.

"Die Ukraine ist nur ein Sprungbrett?", fragte der Interviewer dann.

"Ja, absolut. Es ist nur der Anfang", antwortete Mordvichev, der weiter sagte, dass der Krieg "hier nicht aufhören wird".

Newsweek hat die russische Botschaft per E-Mail um eine Stellungnahme gebeten.

Im Vorfeld des Einmarsches in die Ukraine hatte Putin die Vision geäußert, die Gebiete des lange untergegangenen Russischen Reiches wieder zu einem einheitlichen Block zusammenzufassen. Der russische Staatschef und seine Verbündeten haben wiederholt erklärt, dass sie die Ukraine nicht als unabhängig von Russland betrachten und dass die souveräne Nation wieder unter Moskaus Kontrolle gebracht werden sollte.

Einige von Putins Verbündeten haben oft die Möglichkeit ins Spiel gebracht, die Invasion des Kremls auf NATO-Länder auszuweiten, darunter Polen und mehrere andere osteuropäische Staaten. Analysten haben die Vision des russischen Präsidenten und die Vorschläge seiner verschiedenen Verbündeten zur Ausweitung des Krieges als besorgniserregende Anzeichen dafür gewertet, dass Moskau seine militärischen Bemühungen über die Ukraine hinaus ausweiten könnte.

Die Staats- und Regierungschefs der NATO haben ihre militärische und humanitäre Hilfe für die Ukraine verteidigt und erklärt, sie wollten Putin daran hindern, seine Streitkräfte weiter nach Westen in Europa vorzustoßen. Osteuropäische Staaten wie Polen gehören zu den lautesten Befürwortern der Ukraine, da ihre Führer befürchten, dass ihre Grenzen als nächstes von Putins Streitkräften in Frage gestellt werden könnten.

Die russische Führung behauptet, ihr Einmarsch in die Ukraine sei defensiv gewesen, um die NATO-Erweiterung zu verhindern und die russischsprachige Bevölkerung in der Ukraine vor einem "Genozid" zu schützen. Sie behaupten, dass die Regierung in Kiew von Nazis geführt wird, und dass die Ukraine die Rechte von LGBTQ+ zu sehr unterstützt.

Viele halten die Nazi-Behauptung für besonders bizarr. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij ist Jude und spricht selbst Russisch als Muttersprache. Während seines Wahlkampfs 2019 wurde er für seinen Akzent kritisiert, wenn er Ukrainisch sprach. Zu der Zeit, als Zelensky die Wahl gewann und sein Amt antrat, war der ukrainische Premierminister ebenfalls Jude.

Quelle: https://newsweek.com/1825776

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 11.09.2023, 05:12

Herr Rossi hat geschrieben:
10.09.2023, 20:43
Wünschenswert kann so einiges sein, aber was hat das mit der Realität zu tun? Glaubst du wirklich, dass das eintreten wird? Die Krim zurück an die Ukraine? Das sehe ich echt null, aber ich mag da ja duchaus falsch liegen. Und wie schon vorher geschrieben: Putin betrachtet die Krim als heimisches Territorium
ftn|Broken Arrow hat es ja schon verlinkt. Fefe hatte das heute auch und das ist nur EINE Aussage EINES Generals. Ähnliches hat man von Medwedew, Shoigu, Gerassimov und diversen Clowns aus dem Militär- und Politikzirkus des Kreml auch schon gehört. Inklusive Gebietsansprüche auf Deutschland, weil man noch immer aus dem Ende des WWII Ansprüche anmeldet. Die russischen Propaganda-Artisten im russischen Fernsehen möchten dann auch gleich bis an den Ärmelkanal vorrücken.

Es ist egal, was Putin oder andere Russen als "heimisches Territorium" sehen. Das sind deren feuchte Wunschträume und hat mit der Realität nichts zu tun. Russland hat 1991 die Grenzen der Ukraine anerkannt (inklusive Krim!), aber wie das mit allem ist, was mit Russland zu tun hat: Deren Wort oder deren Unterschrift ist nichts wert, weil es lediglich dazu dient, Zeit zu kaufen um irgendwann ihre Großmachtträume wieder aufleben zu lassen. Die Ukraine braucht die Krim nicht militärisch zurück zu erobern. Sobald die Kerch-Brücke weg ist und der Landweg dicht? Dann gehen da die Lichter aus. Versorgung per See werden die Ukrainer zu verhindern wissen.
Herr Rossi hat geschrieben:
10.09.2023, 20:43
und damit gilt dann die Atomwaffendoktrin des Landes.
Ja, DIESE Karte schon wieder. Wir ja mittlerweile täglich von den Russen gezückt. Nur weil ein Erpresser Nuklearwaffen hat, sollte man ihm besser nachgeben. Bei allem. Russland hat anscheinend sogar von den Chinesen klare Ansage bekommen, dass sie damit im Falle der Ukraine nicht durchkommen.

Beim Zustand des russischen Militärapparats braucht man sich nicht zu wundern, wenn deren Silos mittlerweile so aussehen:
F5sQGAhakAArWiq.jpeg
R-99M ICBM (SS-20 LADABLYAT)
Russland gegenüber nachzugeben und sie mit diesem Raubzug durchkommen zu lassen wird sowieso das Ende der Zivilisation einläuten.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 11.09.2023, 06:50

Nochmal zum Thema Wagenknecht zu kommen, die ist für mich ein absolutes NoGo seit Beginn des Ukraine Kriegs - wie Toska schön das Bild gepostet hat zeigt genau wie sie Tickt:
putin-wagenknecht.jpeg
putin-wagenknecht.jpeg (39.69 KiB) 386 mal betrachtet
Andere haben dann zurückgerudet (auch bei den Linken), Wagenknecht hat diese Tatsache total ausgeblendet und weiss von Ihrer vorher Gebetsmühlenartig vertretenden Meinung, vieleicht liegt es daran - dieser Absatz stand in der Bildzeitung, keine Ahnung ob er stimmt:
Privat erlebt sie ihre krachendste Niederlage: 1995 (sie ist 27) lernt Wagenknecht den Filmemacher Ralph T. Niemeyer kennen. Am 5. Mai 1997 (Karl Marx’ Geburtstag) heiratet sie den Hallodri, der sie während ihrer 18 gemeinsamen Jahre (Scheidung 2013) mit zahlreichen Frauen betrügt, dabei drei (!) außereheliche Kinder zeugt.

Sie selbst bleibt kinderlos, auch später an der Seite von Oskar Lafontaine (79), dem „kleinen König von der Saar“.

18 Jahre Untreue, Verrat! Wie konnte sich eine so kluge Frau so irren? „Ich glaube, ich habe keine Menschenkenntnis“, so Wagenknechts bitterer Kommentar. Heute will sie das Thema nicht mehr anfassen.

oder sie sieht einfach eine Chance die alte 1000x fach gewünschte Grenzen & Gesellschaftsform wieder Herzustellen

https://youtu.be/aFtYqCBP1P4

:sick:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 11.09.2023, 21:38

Roland von Gilead hat geschrieben:
11.09.2023, 06:50
„Ich glaube, ich habe keine Menschenkenntnis“, so Wagenknechts bitterer Kommentar.
DAS kann man wohl laut sagen! :lol:

Edit:
Bildschirmfoto vom 2023-09-11 15-39-54.png
Ralph "Reichsbürger" Niemeyer
Quelle

Die zwei konnten ja schon am Küchentisch eine Querfront aus Russland-Quieslingen und Volksverrätern bilden! :hehehe:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 12.09.2023, 16:12

Toska hat geschrieben:
10.09.2023, 17:30
.....
Sowohl Sarah Wagenknecht als auch eine andere Dame (die ich sehr schätzte) sind beide im Sozialismus groß geworden. Die eine in der DDR, die andere wurde in in Kyiv geboren. Beide kannten den Sozialismus in verschiedenen Ausprägungen und den russischen Imperialismus nur zu gut, auch wenn letztere als Kind früh aus Russland weg ist. Während Wagenknecht heute noch "Glanz und Gloria" der kommunistischen Schreckensherrschaft nachtrauert, hat die andere in Ihrer Zeit als 4. Premierminister von Israel folgenden prägnanten und heute noch zutreffenden Satz geprägt:

golda-peace.jpeg

Wer heute noch "Freundschaft mit Russland" propagiert, oder auf Kosten der Ukraine einen Verhandlungsfrieden anstrebt, ist entweder nicht ganz dicht, oder eine willige Marionette Moskaus.
Man kann es propagieren, aber wenn es von der bevorzugten Seite kategorisch abgelehnt wird, was bringt es dann :noidea:

Putin schließt Waffenstillstand und Verhandlungen aus

https://www.sueddeutsche.de/politik/ukr ... -1.6081532

Von Ramsan Kadyrow gibt es auf Twitter Gerüchte er wäre "stark benommen" im Pyjama durch Grosny herum geirrt, bis die FSB eingesammelt hat!?
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Antworten