Roland von Gilead hat geschrieben:Bei der CoD Serie ist es "neu" und die Summe der Einsparungen/Änderungen machen den gesamt Aufreger auf - wär es nur der zusätzliche kostenpflichtige Content, würde lkaum einer was sagen!
Ist es eben nicht.

Auf den Konsolen ist es seit CoD4 Gang und Gebe und auch für den PC wurde das Mappack wie gesagt bezahlt.
Wir hatten halt einfach Glück, dass NVidia die Kosten übernommen hat, sonst wären wir schlicht und einfach leer ausgegangen.
Bei CoD5 wurden die Mappack-Updates von vorne herein gesponsort, sonst wären wir auch leer ausgegangen.
Diesmal haben wir halt leider keinen Sponsor und müssen selbst zahlen ... und es steht dir auch immer noch frei die Dinger nicht zu kaufen!
Imho besser, als wenn sie einfach nicht für den PC kommen.
Von daher sehe ich die "DLC Problematik" nicht als solche an, denn bisher hatten wir sogar eher Glück, dass es in der CoD Reihe keine kostenpflichtigen DLCs für den PC gab.
Dass die Sache jetzt in der Summe mit anderen "Aufregern" natürlich erstmal in schlechtem Licht darsteht ist klar, da stimme ich dir zu.
aber stört dich auch nicht wirklich ? - wir werden sehen was da an kostenpflichten Content kommt und sprechen uns nochmal. Wenn es den SP Teil betrifft und das Spiel erweitert - OK, wenn es den MP teil mit Zusätzlichen Vorteilen für Zahler betrifft ein Nogo !
Dazu habe ich meine Meinung ja schon im DLC Thread beschrieben.
Solange mir immer freigestellt bleibt, ob ich den DLC haben möchte oder nicht, d.h. ich keinen direkten Nachteil gegenüber anderen Spielern mit denen ich spiele erhalte, ist alles noch halbwegs im grünen Bereich.
Dann kann ich nämlich immer noch entscheiden, ob der Inhalt das Geld wert ist, oder eben nicht.
Bei COD6 wird es ja voraussichtlich auf neue Spielmodi hinauslaufen, was an sich ja in ordnung wäre, denn das Orginalspiel bietet zum einen schon ne ganze Menge Auswahl und DLC Spieler und non-DLC Spieler wären getrennt.
Sollte natürlich Content ala neue Waffen kommen, die man imemr nutzen kann, auch wenn man mit "nicht DLClern" spielt, wäre das ne Schweinerei.
Wie gesagt: siehe DLC Thread im Sontige Spiele Forum.
Ich kann es nicht beurteilen, da ich es nicht habe - lange war der SP Teil von CoD im Anfang der Serie schon, wurde mit der Zeit immer kürzer. Der allgemeine Tenor zu CoD6 Spielzeitlänge in Verbindung mit der Preiserhöhung ist halt negativ.
Naja, ich habe auf Veteran immer ungefähr 6 Stunden gebraucht, von daher empfand ich die SPs eigentlich immer auf einem recht gleichen Level.
Dass jetzt noch der Coop mit bei ist, der im Vergleich zu CoD5 sogar "eigene" Inhalte bietet, ist eigentlich sogar sehr positiv zu sehen.
Dass man mittlerweile mehr Geld für im Prinzip die "gleiche Menge Spiel" bezahlt ist richtig, aber bei TripleA-Titeln nirgends wirklich anders.
(Was es wieder nicht besser macht.

)
Bei CoD6 gibts "immerhin" nen schicken spaßigen "Coop-Missionen-Modus" mit drauf.
Wargod hat geschrieben:tja, und wenn es 10€ billiger wäre auch der vergünstigte preis auch günstiger - der UVP ist immer ein Leitpreis - Beispiele , zu den anderen Preiserhöhungen ?
Das ist richtig.
Trotzdem habe ich für COD6 weniger bezahlt als für so manch anderes Vollpreisspiel vor ein oder zwei Jahren und auch da habe ich eigentlich bewusst nach günstigeren Angeboten gesucht.
Beispiele für Preiserhöhungen:
Alle neueren Activision Titel.
Sei es Guitar Hero oder was weiß ich was.
Auch bei einem großteil der EA Titel ist ein deutlicher Preisanstieg zu beobachten.
Das kommende BF:BC2 wird bei Amazon mit fast 55 Euro zu Buche schlagen, was knapp 6 Euro mehr ist, als solche großen EA Spiele noch vor einem Jahr gekostet haben!
Ist ja OK das du das grundsätzlich nicht schlimm findest und unterstützt - ich muss es nicht und sage es frei heraus !
Ich heiße die Preiserhöhung keines Falls gut und unterstütze solche Vorgehen auch nicht, aber deswegen werde ich sicher nicht auf gute Spiele verzichten.
Klar werde ich mir die Spiele viel genauer anschauen (Previews, Ingame Videos vor allem vom Multiplayer, Demos, etc., im Extremfall sogar vielleicht erstmal ne Fulldemo ... und das will bei mir echt was heißen!) und kein Spiel mehr "völlig blind" kaufen, wie ich es früher des öfteren gemacht habe, aber wenn man wirklich Spiele nicht kauft, weil man die Preispolitik nicht unterstützt, müsste man konsequenter Weise alle Activision (damit auch Blizzard), EA und ne Menge weiterer Titel komplett von seiner Liste streichen ... und das machen denke ich die Wenigsten, weils dann echt schwierig mit dem Zocken wird.
Oder bist du da so konsequent und kauft gar keine Spiele mehr von diesen Publishern, die eigentlich überall mehr und mehr mit den Preisen anziehen?