Ja, das Video mit Putins Firmen-Rettung kenne ich. Hatte ich mal meiner Frau gezeigt, um die "andere Seite" von Putin zu zeigen. "Kommen Sie her! Unterschreiben Sie! <Unterschreibt> Geben Sie mir meinen Stift zurück!!"
Das war 'ne erstklassige Inszenierung Putins für den heimischen Markt. Ebenso wie ein anderes Presse-Spektakel, für das ich das Video nicht mehr finde. Das war auch so um 2010 herum und zu einer Zeit, wo die Medien-Inszenierungen von Putin noch genauso gestellt und künstlich waren, wie sie es heute auch noch sind. Nur war das damals noch viel offensichtlicher und viel holpriger, als das heute der Fall ist. Auch dort konnte man den Druck erahnen, der auf den Beteiligten lag und dass die mit der Unterstützungs-Aktion, die Putin da allen abverlangte halt alle nicht so sonderlich glücklich waren. Diese Firmen-Eigner, die da zur Unterschrift genötigt wurden? Wer nicht erschienen wäre, oder die Unterschrift verweigert hätte? Man mag sich ausmalen, dass das für die kein gutes Ende genommen hätte,
Das ist halt auch die andere Seite Russlands: Die eigenen Oligarchen und Raubtier-Kapitalisten haben weitgehend freie Hand, sofern sie sich an die Spielregeln halten: Haltet die eigenen Leute in Lohn und Brot. Schaufelt euch ruhig die Taschen voll, schafft keine Notsituationen oder Skandale, haltet ausländische Investoren entweder klein oder draußen und wenn ihr euch politisch engagieren wollt, dann gefälligst nur so, dass ihr unsere Partei-Linie unterstützt und dem Land Nutzen bereitet. Wer sich daran hält, wird belohnt. Wer sich nicht daran hält, für den wird es recht schnell ungemütlich.
Gas-Gerds Holzmann-Rettung dagegen? Tja ... schöne Presse-Bilder - mehr gab das nicht. Wir haben halt weder Gulags noch Lubjanka, mit dem man unseren Oligarchen drohen kann. Die bekommen doch schlimmstenfalls (oh Graus!) das Bundesverdienstkreuz und müssen sich eine Stunde Gesülze vom Bundesgrüßaugust anhören.
Mittlerweile kann kann Putin das besser. Hier hat er zum Beispiel bei einem Bankett den (anwesenden) Radiomoderator eines russischen Oppositions-Senders komplett zerlegt, der nicht nur mit russischen Steuergeldern finanziert wurde, sondern auch Geld aus US-Quellen erhielt, die für so Dinger wie "Radio Free Europe" und RIAS verantwortlich war:
https://www.youtube.com/watch?v=tIl31dgCYWM
Bei diesen Aktionen auch mal auf die wirklich hilfreichen Fragen achten, die ihm da gestellt werden. Putin ist zwar recht schlau und eloquent und lässt sich nicht durch unangenehme Fragen in die Enge treiben und redet sich dann um Kopf und Kragen. Aber wenn er so richtig loslegt und dann einen fünfminütigen Sermon hinlegt, der die Argumente der Gegenposition komplett zerlegt, banalisiert, zerschmettert und der Lächerlichkeit preisgibt? Dann kann man davon ausgehen, dass die so gestellte Frage aus den Reihen der Presse genau so erwartet und sogar gewünscht wurde.
Dann gabs neulich noch so ein Video, in der man Putin bei einer Konferenz zu Snowden befragt hat:
https://www.youtube.com/watch?v=Y3WPW0i-kWI
"Russland ist kein Land, das Menschenrechtler ausliefert."
Er hat natürlich Recht, mit dem was er da sonst noch so sagte: Die USA haben sich doof angestellt und ihm als Geheimdienstprofi wäre das nicht passiert. Auch da dürfte er für die Frage dankbar gewesen sein.