In Moskau hat man wohl eine Nacht über Baerbocks neuesten und saudämlichen Äußerungen geschlafem und dann wurde am Morgen im Kreml halt die Order gegebene: "Abdrehen!"Herr Rossi hat geschrieben: ↑02.09.2022, 17:54Wow, Nordstream1 ist dann mal... erstmal komplett weg. TASS meldet, dass es einen Ölaustritt an der letzten verbliebenen Turbine gibt und sie eine Meldung an Siemens gemacht haben. Bis dahin: Durchfluss 0

Ja, das scheint ratsam zu sein. So langsam kann man auch davon ausgehen, dass ihr zumindest bei den Öl- und Spritpreisen so RICHTIG verarscht werdet. Was kostet der Liter Normalbenzin mittlerweile bei euch? Zwei Euro Fünfzig? Wir haben heute die Karre vollgetankt. Ich muss da doppelt umrechnen, weil Pesos und Gallonen statt Euro und Liter. Aber es waren rund 55 Cent pro Liter und die Brühe wird auch zu 85-90% importiert und fett besteuert. Selbst in der Ukraine kostet der Sprit gerade nur wenig mehr als die Hälfte von dem, was er bei euch kostet (1,30 Euro/Liter) und 1,36 Euro/Liter ist wohl gerade der weltweite Schnitt.Herr Rossi hat geschrieben: ↑02.09.2022, 17:54Ich glaube ich kaufe dann doch mal -so lange noch zu bekommen- ein paar gute Decken!![]()
Gut, Gas ist halt speziell. Die Öl-Gaspreis-Koppelung ist bei der derzeitigen Schieflage eures Marktes ein Killer und die "Gasumlage" und die Besteuerung sorgen dafür, dass manche jetzt für Öl und Gas mehr an Steuern bezahlen, als sie im letzten Jahr Brutto bezahlt haben. Mit den künstlich hochgehaltenen Preisen will man wohl die Leute mit brutaler Gewalt dazu zwingen, weniger zu verbrauchen und damit vom politischen Versagen ablenken.
Der Gag ist noch: Hartz IV Empfänger sind doch jetzt fein raus. Solange es noch Gas, Öl und Strom gibt, kann denen doch egal sein, was das Zeugs kostet. Das Amt zahlt ja sowieso! Wozu noch groß Wärmehallen für den Winter aufbauen? Wer sich kurz aufwärmen und duschen will kann das beim Hartzer nebenan!

Ukraine: Nichts neues. Schwere Kämpfe in Kherson, aber viel tut sich da nicht. Das läuft vermutlich darauf hinaus, dass man die dort eingekesselten Russen dazu zwingen will, unter dem Druck der Angriffe ihre Munitionsreserven aufzubrauchen. Als die Russen die Region einnahmen, haben sie auch einen Monat damit zu tun gehabt. Von daher wird da eine Tagesbeschau der Ereignisse wenig Sinn machen. Die Russen haben angeblich ein Bataillon der Ukrainer aufgerieben (nordöstliche Seite der Kherson-Front). Damit haben sie sich zumindest gebrüstet, aber zu anderen Erfolgen/Verlusten kam da nichts. Ein Kommentator fügte da an, das betreffende ukrainische Bataillon sei erst vor drei Monaten aufgestellt worden und sowieso noch recht grün gewesen und überwiegend mit M113 APCs ausgestattet gewesen. Von daher könnte da was dran sein.