Auf einem Schlachtfeld kann Strategie ein entscheidendes Element sein. Das möchten wir im Alteractal noch weiter hervorheben und sowohl dem Angreifen als auch dem Verteidigen einen neuen Sinn geben. Um das strategische Element des Schlachtfeldes auf die nächste Stufe zu bringen, haben wir die Art und Weise geändert, auf die Spieler ihre Verstärkung bekommen, beziehungsweise sie anderen rauben.
Jedes Team wird mit einer gewissen Anzahl an Verstärkerpunkten beginnen. Durch das Zerstören von Türmen kann man an Verstärkung verlieren. Das gleiche gilt auch für den Fall, dass Hauptmann Galvangar oder Belinda Steinbruch getötet wird. Für den Tod eines jeden Teammitglieds geht eine weitere Verstärkung verloren. Sollte General Drek’Thar oder Vanndar Sturmlanze sterben, so sind alle Verstärkungen verloren und das Team ist besiegt. Sollten die Verstärkungen einer Mannschaft auf Null reduziert werden, so hat das gegnerische Team gewonnen. Das Verteidigen der eigenen Teammitglieder, Türme und Schlüssel-NSCs wird ein wichtiger Aspekt sein, um die Teamressourcen zu erhalten und so den Sieg im Alteractal zu erringen.
Kriegsmeister sind der Fluch oder Segen eines jeden Teams. Sie sind ein wichtiges Element der Verteidigung eueres Generals oder dem Sieg über den gegnerischen General. Kriegmeister und Generäle werden mit dem nächsten Patch stärker aneinander gebunden sein. Wenn man einen der beiden angreift, kann man darauf wetten, dass der andere ihm in den Kampf folgen wird. Jedes Team wird mit vier Kriegsmeistern anfangen. Einen der Türme zu zerstören wird auch den dazugehörigen Kriegsmeister eliminieren. Allerdings wird in einem solchen Fall den eigenen Reihen kein Kriegsmeister mehr hinzugefügt, wie es bisher üblich war.
Durch das Heruntersetzen der Zeit die man braucht bis man einen Turm oder Friedhof kontrolliert, ändert sich auch das Tempo der Schlacht ein wenig. Anstatt den bisherigen fünf Minuten, wird man nur noch vier Minuten brauchen, um die Kontrolle über eines dieser Gebäude zu erlangen. Die Ehre die man für das Einnehmen eines Turms bekommt, wird ebenfalls erhöht.
Friedhöfe sind ein wichtiges Mittel, wenn es darum geht eure Teamkollegen so schnell wie möglich zurück in die Schlacht zu bekommen. Momentan kann es passieren, dass Spieler wieder zurück in die Anfangstunnel geschickt werden, anstatt in die Nähe der Front wo der Kampf tobt. Da dies natürlich sehr ungünstig ist, werden Spieler nun am nächsten vom Team kontrollierten Friedhof wiederbelebt werden. Sollte das Team keinen Friedhof unter seiner Kontrolle haben, werden die Spieler in den Startunnels wiederbelebt.
Während der Schlacht wird man nur noch Bonusehre bekommen, wenn man gegnerische Türme zerstört oder den feindlichen Hauptmann erschlägt. Sobald der Kampf beendet ist, wird Bonusehre für intakte Türme, den Hauptmann, sofern dieser überlebt hat, und den Sieg vergeben. Die Bonusehre sollte insgesamt in etwa gleich hoch sein wie vorher, allerdings werden die Spieler dafür belohnt, dass sie durch das Verteidigen oder Angreifen von Schlüssel-NSCs und wichtigen Orten aktiver ins Geschehen im Alteractal eingreifen.
Zu guter Letzt wird auch die Interaktion der NSCs im Alteractal geändert. Wir haben die Anzahl der Elite-NSCs des Sturmlanzen- und Frostwolfklans reduziert und auch alle Leutnants und Kommandanten aus dem Alteractal geschickt. Sie sind momentan auf der Suche nach anderen Schlachten, in denen sie aushelfen können. Dadurch sollte die Menge an NSCs die man bekämpfen muss so verringert werden, dass sich der Schwerpunkt mehr in Richtung PvP-Kämpfe an den verschiedenen Schlüsselpositionen verschiebt.
Strategie ist der Schlüssel des Spiels im Alteractal und diese Änderungen werden sowohl bei der Horde als auch der Allianz den Bedarf nach Teamwork und Koordination weiter fördern, während um die Vorherrschaft dieses Schlachtfelds gerungen wird.
source
somit gewinnt wohl die seite mit den emsigeren heilern, für die allys machts jetz doch nochmehr spass die engpässe an der brücke oder zum stormpike fh zu deffen… finds garnicht so schlecht, hätte mir aber eher eine geländeanpassung gewünscht
