Ukraine

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 22.02.2022, 21:05

Herr Rossi hat geschrieben:
22.02.2022, 09:19
Wenn ich das nicht falsch verstanden habe, dann ist die russische Argumentationsleitlinie übrigens die einer "humanitären Intervention", weil sie einen vermeintlichen Genozid sehen. Das ist wohl nicht zufällig gewählt, denn seit den 90ern ist das eine der zentralen Argumentationsgrundlagen der USA/NATO für ihre unzähligen Angriffskriege und weshalb diese -vermeintlich- auch ohne ein Mandat des UN Sicherheitrates legitim sind. Völkerrechtlich bleiben das allerdings dennoch alles Angriffskriege.
Ja, die haben da fast 1:1 eine Seite aus dem Handbuch der NATO genommen und das analog genau so umgesetzt, wie unsere Achse-des-Guten das bislang gemacht hat. Siehe Kosovo.

"Wir" faseln ja immer was von "territoriale Integrität achten". Außer beim Kosovo, das von der Türkei besetzte Zypern, von der Türkei und/oder (damals) USA besetzte Nordsyrien, das von den USA (teil-)autonomisierte Kurdengebiet im Nordirak. Und wenn uns die "territoriale Integrität" mal nicht in den Kram passt, dann wird auf das "Selbstbestimmungsrecht der Völker" hingewiesen. Nur halt nicht, wenn es Autonomie-Bewegungen sind, die wir nicht möchten. Wie die der Katalonen, oder die ab und zu mal leicht hochköchelnden Autonomiebestrebungen in Nord-Italien. Dann geht das natürlich nicht. Halt ganz so, wie es gerade in den Kram passt.

Kosovo war der Sündenfall und der hat die Russen mächtig angepisst und das haben sie sich wohl gemerkt. Wir haben da noch immer Besatzungstruppen, die seit 25 Jahren das Banditenkönigreich von Hashim Thaçi (und seiner Marionetten) aufrecht erhalten:

https://en.wikipedia.org/wiki/Hashim_Tha%C3%A7i
https://www.n-tv.de/politik/politik_kom ... 46066.html

Was für NOCH schlimmere Gestalten im Kosovo das Sagen hätten, wenn "wir" nicht "die Guten" wären? Man mag es sich nicht ausmalen wollen! :eek:

Die Russen werden sicherlich ähnliche Galgenvögel in Luhansk und Donezk installieren. Aber in der Russischen Kabinettssitzung von heute hat sich Putins Chef-Spion ja schon versprochen und (während er wie ein Schuljunge von Putin gemaßregelt wurde) hervorgestammelt, dass er dem Beitritt der "Republiken Donezk und Luhansk" zur Russischen Föderation zustimmt. Putin daraufhin: "So weit sind wir noch nicht. Hier geht es erst mal nur um deren Anerkennung!"

Aber es ist klar, wohin die Reise geht und dass das der Fahrplan zu sein scheint: Diplomatische Anerkennung, Besetzung ("auf Beistandsgesuchen reagiert"), total transparente (lol) Volksabstimmung und dann in Kürze "Beitritt zur Russischen Föderation". Wie gierig man da interpretiert, wo diese zwei "Republiken" aufhören und wo die Reste-Rampe ... äh ... Rest-Ukraine beginnt, ist noch offen.

Man hört dann aus verschiedenen Lagern auch, dass "die einzig richtige Antwort auf diese Aggression" wäre die "sofortige Aufnahme der Ukraine in die NATO" - ohne das sonstige Prozedere. Wie zum Beispiel, dass Länder, die derzeit in innere oder äußere Konflikte verwickelt sind, nicht aufgenommen werden dürfen. Aber DAS bekommen die halt auch nicht durch, denn es reicht, wenn ein einziges NATO-Mitglied dazu "Nein!" sagt.

Auf sich alleine gestellt und selbst mit massiven Waffenlieferungen wird die Ukraine nichts ausrichten können. Und solange die Russen keine Offensive auf Minsk starten, sondern "nur" (den Eindruck erzeugen), "defensiv ihre Volksgenossen beschützen", dann wird ein direktes Eingreifen des Westens nicht so leicht zu legitimieren sein, ohne selbst wieder ordentlich Porzellan zu zerschlagen. Die Risse im Putz sieht man ja schon jetzt deutlich in den sozialen Medien und es will keiner für die Ukraine über die Klinge springen.

Die NATO ist aber sicherlich bereit, jede Menge Ukrainer zu opfern. Thoughts and prayers, thoughts and prayers! :roll:
Herr Rossi hat geschrieben:
22.02.2022, 09:19
Meine Interpretation daraus ist jedoch, dass die NATO hier ganz klar den Konflikt sucht, denn deren Strategen werden durchaus wissen, was sie damit herbeiführen und dass sie eine solche Aktion Russlands praktisch zwangsweise provozieren.
Ja, den Eindruck kann man durchaus bekommen. Der Westen hat sich immer nur so lange an Zusagen gehalten, wie es opportun war und dann wieder an der Eskalations-Spirale gedreht. Man erinnere sich an die AEGIS-Ashore-Batterien der USA in Polen und Rumänien?

Die angeblich "zum Schutze Europas vor Iranischen Mittelstreckenraketen" installiert wurden? :hehehe:

Auf "The Warzone / The Drive" war vor einigen Jahren mal ein Artikel, der sich das genauer angesehen hat - unter Berücksichtigung russischer Kritiken an dem System. Und da wurde klar dargelegt: Die VLS-Schächte können alles aufnehmen, was ein US-Kriegsschiff sonst so mit sich führt. Von Anti-Air, Anti-Schiff bis hin zu Tomahawks und allem, an dem man sowieso arbeitet. Und die "reinen" Luftabwehr-Raketen vom Typ "Standard Missile" (SM-2 bis SM-6) sind alle dual-use und auch zum Angriff gegen Land- und Seeziele geeignet, sofern man damit leben kann, dass die nur kinetisch wirken oder verhältnismäßig weniger explosiv sind, als eine dedizierte Boden-Boden Waffe.

Die SM-6 hat von Polen und Rumänien aus Reichweite bis Moskau und könnte im Rahmen eines Erstschlages deren Kommando- und Kontroll-Strukturen aufs Korn nehmen und Radare oder wichtige Schlüsselstellen der Kommunikation zerdeppern.

Doch selbst wenn die bestehenden AEGIS-Ashore *derzeit* nur SM-2, SM-3, SM-4 und/oder SM-6 haben: Für den Verschuss von Tomahawks muss nur ein Modul in den Schaltschrank geklipst und die Software aktualisiert werden. Dann Tomahawks in die Schächte laden (gerne auch mit Atom-Sprengkopf) und ab geht die Luzie. Auch das war schon Kuba-Krise mit umgekehrten Vorzeichen, aber außer den Russen hat es niemanden interessiert.

Rechtfertigt all dies die nun laufenden Aktionen der Russen? Nö, sicherlich nicht. Wenn sie fertig sind (und es nicht NOCH weiter eskaliert), dann haben sie dennoch eine weitere direkte Grenze zur NATO mehr (wenn auch weiter westlich als vorher) und der Kalte Krieg und die Rüstungsspirale gehen in Neuauflage. Unterm Strich und auch wenn man es nicht gutheissen kann: Die Befindlichkeiten der Russen 20 Jahre lang zu ignorieren und "spiel nicht mit Schmuddelkindern" zu singen war möglicherweise nicht sonderlich clever.

Achtet mal darauf, was die Finnen und Schweden die nächsten Tage machen werden. Halten sie Wort und treten *jetzt* der NATO bei, oder war auch das nur heiße Luft? Auch interessant dürfte die Reaktionen der Visegrad-Staaten sein. Die baltischen Staaten und Polen (Ungarn eher weniger) dürften recht nervös reagieren. Kommt von der NATO kein Zeichen, dass man deren Existenzängste ernst genug nimmt, dann wird das Risse geben.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 22.02.2022, 21:15

Roland von Gilead hat geschrieben:
22.02.2022, 10:24
die Argumentationskette für seine Intervention hat er natürlich gut gewählt - Genozid am russischen Volk, Planung Bau von Atomwaffen und damit eine Bedrohung Russlands. Kennt man ja auch von anderen Ländern die Begründung.
Kernaussage seiner Rede war allerdings (so habe ich es verstanden) Ukraine als ganzes muss wieder zu Russland gehören. [...]

Auf jedenfall hat mich die gestrige Ansprache erschaudern lassen, ich möchte nicht in der Ukraine leben ....
Ja, die ganze Rhetorik kam einem arg bekannt vor. Hat man alles schon mal gehört. In anderen Konstellationen und mit anderen Vorzeichen? Sicherlich. Mein Eindruck ist, dass man damit das Wasser testet. Sowohl wie das alles domestisch in Russland ankommt, als auch wie "der Westen" darauf reagiert. Und dann macht man maximal dass, von dem man glaubt, dass man damit durchkommt.

Zeigen sich größere Risse und Dissonanzen in der NATO? Dann ist die komplette Ukraine und ggf. das Baltikum weg. Kann man die jetzt besetzten Gebiete halten ohne dass ein Gegenschlag der NATO kommt? Dann reicht auch dass und beide Seiten können sich noch immer damit brüsten, ihre Ziele erreicht "und schlimmeres verhindert" zu haben. So oder so: Die Ukraine darf es ausbaden.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 22.02.2022, 21:44

Toska hat geschrieben:
22.02.2022, 21:05
Rechtfertigt all dies die nun laufenden Aktionen der Russen? Nö, sicherlich nicht. Wenn sie fertig sind (und es nicht NOCH weiter eskaliert), dann haben sie dennoch eine weitere direkte Grenze zur NATO mehr (wenn auch weiter westlich als vorher) und der Kalte Krieg und die Rüstungsspirale gehen in Neuauflage. Unterm Strich und auch wenn man es nicht gutheissen kann: Die Befindlichkeiten der Russen 20 Jahre lang zu ignorieren und "spiel nicht mit Schmuddelkindern" zu singen war möglicherweise nicht sonderlich clever.
In der Doktrin der USA wohl schon, im Interesse Deutschlands oder übergeordnet der EU wohl eher nicht. Wobei was interessiert es die Handelnden? Sie selbst und ihre Kinder können global frei aggieren und wenn es hier ungemütlich wird, dann gehen sie halt woanders hin. Ich bin eh der Meinung, dass es auf Ebene der recht überschaubaren kleinen Machtzirkel ein ziemlich ausgeprägtes Klassendenken gibt, welches dazu führt, dass die Beteiligten mehr Nähe zu ihresgleichen verspüren als dass sie eine ehrliches Interesse daran hätten, ihre Ämter gegenüber den Völkern, die sie vermeintlich vertreten, korrekt auszufüllen. War wahrscheinlich auch nie anders, aber zumindest mir kam das ausführende Personal nicht ganz so dämlich plump vor wie heute und die Show war einfach etwas ansehnlicher. :D

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 22.02.2022, 22:44

Toska hat geschrieben:
22.02.2022, 21:05
Kosovo war der Sündenfall und der hat die Russen mächtig angepisst und das haben sie sich wohl gemerkt. Wir haben da noch immer Besatzungstruppen, die seit 25 Jahren das Banditenkönigreich von Hashim Thaçi (und seiner Marionetten) aufrecht erhalten:
Wo du es erwähnst... wer im Thema drin ist, der sieht natürlich direkt die Verbindung, daher verwundert es nicht, dass das auch bei Röper in einem Artikel verarbeitet wurde:

https://www.anti-spiegel.ru/2022/die-ru ... lkerrecht/

"Damit steht die Argumentation des Westens auf recht tönernen Füssen, denn wenn der Westen einerseits im Falle Sloweniens oder des Kosovo eine einseitige Unabhängigkeit gegen den Willen der jugoslawischen Zentralregierung anerkannt hat, stellt sich die Frage, warum dies nun im Falle der Krim oder des Donbass anders sein sollte."

Ist imo eine gute Zusammenfassung des Vorgangs.

Wobei ich das eher für eine "akademische" Randnotiz halte. Das Völkerrecht ist zwar gut gedacht, aber schlussendlich schon immer irrelevant gegenüber den realen Machtverhältnissen gewesen. Russland tut jetzt halt auch nicht mehr so als ob, sondern verfolgt offen die eigenen Interessen und ist wohl auch der Meinung, dass sie dafür militärisch und wirtschaftlich ausreichend gut aufgestellt sind.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 22.02.2022, 23:48

Herr Rossi hat geschrieben:
22.02.2022, 22:44
Wo du es erwähnst... wer im Thema drin ist, der sieht natürlich direkt die Verbindung, daher verwundert es nicht, dass das auch bei Röper in einem Artikel verarbeitet wurde:

https://www.anti-spiegel.ru/2022/die-ru ... lkerrecht/

Ist imo eine gute Zusammenfassung des Vorgangs.
Ja, auf jeden Fall. Es hat m.W. noch kaum ein Invasor einfach gesagt: "Wir machen das jetzt, weil wir bock darauf haben und es können!", sondern es wurden irgendwelchen faulen Gründe hervorgekramt. Mal was es so perfide, wie "Sender Gleiwitz", mal ist es "Völkermord verhindern" und vielleicht deswegen auch mal plausibler oder zumindest nicht komplett abwegig. Halt je nach Umstand und Situation. Wir sind wie Pawlowsche Hunde jahrzehnte von der eigenen Propaganda entsprechend geimpft worden, so dass man jetzt durchaus auch mal für einen Moment getriggert sein kann, wenn die Russen die selben Phrasen verwenden. Unterm Strich ist es aber der selbe gequirlte Quark wie schon immer.
Herr Rossi hat geschrieben:
22.02.2022, 22:44
Russland tut jetzt halt auch nicht mehr so als ob, sondern verfolgt offen die eigenen Interessen und ist wohl auch der Meinung, dass sie dafür militärisch und wirtschaftlich ausreichend gut aufgestellt sind.
Sind sie ja auch. Im Vergleich zu anderen. Polen hat nach dem kalten Krieg nicht (wie alle anderen Ostblock oder NATO-Länder) sein Militär entkernt. Klar, die haben geschrumpft, viel Schrott entsorgt, aber alles, was noch brauchbar war eingelagert und dann angefangen zu modernisieren. Kann man nachvollziehen, denn kein anderes Land ist in jüngerer Zeit öfter von der Karte getilgt worden. Zusätzlich zu den hunderten alten Russenpanzer, die sie modernisiert rumstehen haben und ZUSÄTZLICH zu den Leo 2's die sie von uns haben, schaffen die gerade 250 M1 "Abrahams" in neuester Version an. Gut, es wird dauern, bis die da sind. Aber immerhin.

Wir haben nach wie vor noch unter 300 Leo IIs, da die 100 neu bestellten noch bei weitem nicht ausgeliefert sind. Viel Bestand ist halt noch nicht modernisiert. Über Boxer/Puma braucht man nicht erst zu reden. Bei der materiellen Ausstattung sieht es auch nach Rücklauf aus Afghanistan noch immer so aus, dass "persönliche Ausrüstung" von drei Bataillonen zusammen gekratzt werden muss, um eines "voll" auszustatten. Und die Vollausstattung ist dann technischer Stand von vorgestern, weil man einerseits seit Jahrzehnten Anschaffungen verschleppt und andererseits (mal wieder) den Soldaten verbietet, sich privat mit als notwendig erachteter Ausrüstung einzudecken.

Die Russen haben Gerät bis zum Abwinken (klar, viel altes Zeug dabei) und sind jetzt 20 Jahre lang von Putin geschliffen worden. Die können noch, was die BW vor 30 Jahren verlernt hat: Nachts um zwei Alarmierung ohne Vorwarnung, komplettes Bataillon rückt auf eigenen Ketten/Rädern 200km aus und startet einen Angriff mit scharfem Schuss gegen Übungsziele. Und die sind dann 10-14 Tage im Acker bis jeder wieder weiss, was es heisst, "Schütze Arsch" zu sein.

Die Amis? Wenn die wollen, können sie. Aber REFORGER ist nicht mehr. Die Depots in Europa sind (waren) leer und wurden erst in den letzten Monaten wieder in Mengen befüllt, die ein Krümel gegenüber dem sind, was mal da war. Die Russen haben mehr U-Boote, als die Amis eigene maritime Transportkapazitäten haben.

Die Bundeswehr ist da eher zwischen Lochkoppel und Plattenträger, Umstands-Uniform und korrektem Gendern von militärischen Rängen gut aufgehoben. Dass man das Thema bei uns seit "dem Ende des kalten Krieges" nicht ernst nimmt, sieht man auch an der Besetzung der Posten Verteidigungsminister und Generalinspekteur. Die dürfen alles, nur nicht auffallen oder gar unbequeme Wahrheiten ansprechen. Den GI der Marine hat man ja neulich geschasst, als er zu Besuch in Indien (war auf der Fregatte "Bayern" mitgereist) aus der Soap-Box plapperte und nicht merkte, dass der Live-Stream an war. So Wellen wollte keiner von dem sehen. Doch wirklich gesagt hat er (fast) nur die selbe gequirlte Sülze, die jetzt von den Politikern kommt, nun mit den gleichen Argumenten gegen Russland keilen, die dem GI der Marine zum Verhängnis wurden.

Eine lustige Randnotiz: Wir haben derzeit sechs U-Boote der 212A-Klasse. Wie der Küstenbewohner sagt: "Ditt is alles!"

Die Verfügbarkeit der U-Boot-Flotte hängt von der Urlaubsplanung eines EINZIGEN U-Boot-tauglichen Smuts ab.

O-Ton deutscher Mil-Twitter aus dem Dezember 2021. Quelle: https://twitter.com/AlexLuck9/status/14 ... 8961625089

Hoffen wir mal, dass der Smut gerade keinen Urlaub hat. :roll:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 23.02.2022, 00:19

Toska hat geschrieben:
22.02.2022, 23:48

Eine lustige Randnotiz: Wir haben derzeit sechs U-Boote der 212A-Klasse. Wie der Küstenbewohner sagt: "Ditt is alles!"

Die Verfügbarkeit der U-Boot-Flotte hängt von der Urlaubsplanung eines EINZIGEN U-Boot-tauglichen Smuts ab.

O-Ton deutscher Mil-Twitter aus dem Dezember 2021. Quelle: https://twitter.com/AlexLuck9/status/14 ... 8961625089

Hoffen wir mal, dass der Smut gerade keinen Urlaub hat. :roll:
Haha und ich als oller Pazifist muss das wohl leider feiern! :D

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 24.02.2022, 02:26

Die Russen haben heute auch ein "Hilfe-Ersuchen" der "russischen Volksgenossen" in Charkow bekommen. :roll:

Das ist eine Stadt mit 1.4 Mio Einwohnern im Nord-Osten der Ukraine. In 2001 waren davon laut Wikipedia 33.2% Russen.

Damit wäre dann der komplette Osten der Ukraine von der Krim schräg hoch bis Charkow und an die Grenze von Belarus hoch im Augenmerk der Russen und man kann deutlicher sehen, bis wohin die russischen Ambitionen reichen.

Über dem kompletten Russisch-Ukrainischen Grenzgebiet von Belarus runter bis Rostov-am-Don wurde eine NOTAM (notice to airmen) verhängt, die von Bodenhöhe bis unendlich reicht und quasi Flugverbotszone ist, da "Übungsgebiet mit scharfem Schuss". https://twitter.com/L_Team10/status/149 ... qz9qQkH5kQ

Die Ukraine hat über Charkow eine Flugverbotszone mit Umkreis 10 Meilen um den Flughafen ausgerufen - für Fluggeräte über 5700 Kilo mit Drohung von Abschuss.

Biden lässt verlauten, dass er im Laufe der Nacht mit Eröffnung der Kampfhandlungen durch die Russen rechnet.

Zwei türkische A400 sind noch in der Ukraine im Raum Kiev. Entweder letzte Waffenlieferungen und/oder Abholung von Botschaftspersonal und/oder Landsleuten. Ansonsten fliegen da noch Drohnen der USA rum und eine AWACS und eine RC-135 der USA in Grenznähe zu Polen und Rumänien. Der Rest des zivilen Luftverkehrs ist sich seit zwei Stunden am verpissen, da die Versicherungen des zivilen Luftverkehrs heute das gesamte Gebiet der Ukraine zur Risikozone erster Kajüte erklärt haben.

Hier mal zwei Einschätzungen aus der Presse:

Mögliche Szenarien für den Krieg: https://www.realcleardefense.com/articl ... 15091.html

Und die Chancen für Ukrainischen Widerstand: https://slate.com/news-and-politics/202 ... apons.html

Der zweite Artikel ist etwas defätistisch und räumt einer Ukrainischen "Insurgency" in den besetzen Gebieten keine Chance ein, weil einerseits das Gelände es kaum zulassen würde, auf ATGM-Reichweite ranzukommen. Und andererseits weil die Russen ihre Marschkolonnen durchaus mit Dauerfeuer aus MLRS und Artillerie mit Beschuss durch Cluster-Munition an den Flanken so absichern könnten, dass ein paar Freischärler zu Fuß da keine Chance haben. Ist aber alles Kaffeesatzleserei und wir werden es vermutlich bald sehen.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 24.02.2022, 04:03

Russian President Putin: "We decided to launch a special military action [...] aimed at demilitarisation and denazification of Ukraine."

It's on. :ziggi:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 24.02.2022, 07:36

Toska hat geschrieben:
24.02.2022, 04:03
Russian President Putin: "We decided to launch a special military action [...] aimed at demilitarisation and denazification of Ukraine."

It's on. :ziggi:
Ja krass, auch die ersten Angriffe wirken 1zu1 wie das Vorgehen der NATO Angriffe der letzten Jahre. Erster Schritt: Luftwaffe ausschalten.

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2351
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ukraine

Beitrag von Fussballgott » 24.02.2022, 09:39

Alfons Mais - 'Chief of German Army aka Inspekteur des Heeres' hat geschrieben:Du wachst morgens auf und stellst fest: Es herrscht Krieg in Europa.
Gestern haben wir im Heer einen „Tag der Werte“ durchgeführt. Im Kern stand die Frage „wofür dienen wir?“ Nie war es einfacher der Generation, die den Kalten Krieg nicht mehr erlebt hat, das zu verdeutlichen.
Ich hätte in meinem 41. Dienstjahr im Frieden nicht geglaubt, noch einen Krieg erleben zu müssen.
Und die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da. Die Optionen, die wir der Politik zur Unterstützung des Bündnisses anbieten können sind extrem limitiert.
Wir haben es alle kommen sehen und waren nicht in der Lage mit unseren Argumenten durchzudringen, die Folgerungen aus der Krim-Annexion zu ziehen und umzusetzen. Das fühlt sich nicht gut an! Ich bin angefressen!
Noch ist NATO Territorium nicht direkt bedroht, auch wenn unsere Partner im Osten den konstant wachsenden Druck spüren.
Wann, wenn nicht jetzt ist der Zeitpunkt, Den Afghanistaneinsatz strukturell und materiell hinter uns zunlassen und uns neu aufzustellen, sonst werden wir unseren verfassungsmässigen Auftrag und unsere Bündnisverpflichtungen nicht mit Aussicht auf Erfolg umsetzen können.
Quelle: https://www.linkedin.com/posts/alfons-m ... 44353-RZky
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13180
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 24.02.2022, 10:30

Einfach Wahnsinn, mich würde mal Interessieren was sein eigenes Volk denkt, wurde ja die ganze Zeit behauptet man würde nicht intervenieren.
Auch die Fürsprecher Putins etc. die diese Situation immer ausgeschlossen haben, siehe Wagenknecht und co. bin mal gespannt wie die sich demnächst bei Ihren Talkshow Runden äußern.
Und G.Schröder - was der wohl jetzt sagt ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 24.02.2022, 12:10

Roland von Gilead hat geschrieben:
24.02.2022, 10:30
Einfach Wahnsinn, mich würde mal Interessieren was sein eigenes Volk denkt, wurde ja die ganze Zeit behauptet man würde nicht intervenieren.
Auch die Fürsprecher Putins etc. die diese Situation immer ausgeschlossen haben, siehe Wagenknecht und co. bin mal gespannt wie die sich demnächst bei Ihren Talkshow Runden äußern.
Und G.Schröder - was der wohl jetzt sagt ....
Wurde denn wirklich behauptet, dass man nicht intervenieren würde? Russland hat immer wieder auf das Minsk2 Abkommen hingewiesen ( https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_II ) und auf eine Umsetzung gedrängt. Was nach einem Scheitern kommen würde blieb zumindest in meiner Wahrnehmung immer offen. Jetzt wissen wir es wohl.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 24.02.2022, 12:13

@Fussballgott:

Bei sowas frage ich mich ja direkt: Was wäre denn die Handlungsvorstellung von solchen Militärs, wenn wir besser aufgestellt wären? Wollen die wirklich in direkte Kampfhandlungen mit den Russen treten?
Echt wieder gegen Russland, nachdem wir schon einmal das halbe Land verwüstet und Millionen von Menschen dort umgebracht haben?

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2351
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ukraine

Beitrag von Fussballgott » 24.02.2022, 12:35

Ich glaube nicht, dass das jemand wirklich möchte.
Aber in Anbetracht eines Angriffskrieges gegen ein direktes Nachbarland von NATO-Staaten, kann man ja ein paar über Jahrzehnte liebgewonnene Gewissheiten hinterfragen.
Wenn in Deutschland keiner die Truppe für vollnimmt, warum sollte Russland das tun? Witze über die Mangelwirtschaft sind ja schön und gut, aber das ist eine Armee mit einem verfassungsmäßigen Auftrag, und dem kann sie offenbar nicht nachkommen, nur hat das seit dem Fall der SU niemanden interessiert.
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13180
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 24.02.2022, 12:37

Es wurde immer behauptet von russischer Seite es ist nur eine Übung, man würde die Truppen abziehen blabla... während der Westliche Geheimdienst immer gesagt hat, die greifen an - was ja jetzt auch tatsächlich passiert!

Wie gesagt, mich würde die Stimmung in der russischen Bevölkerung interessieren ....


Ist einfach Wahnsinn was gerade passiert, und das die Angst vor weitere Aggressionen und Gebietseisnahme herrscht der ehemaligen UDSSR Länder kann ich gut verstehen - wie weit will Putin gehen? Vielleicht gibt es schon Pläne die Mauer im Osten wieder aufzubauen .....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Antworten