Noch ein Attentats-Versuch gegen Trump: Trump war beim Golfen am 5. Loch und der Secret Service-Mann, der schon ein Loch weiter war sah angeblich einen Gewehrlauf aus dem Busch ragen und hat das Feuer eröffnet. Der Schütze ging dann stiften und ließ am Tatort eine "AK-Style" Waffe mit Zielfernrohr (sieht eher nach eine SKS aus), einen Rucksack und Platten für eine schusssichere Weste zurück. Ein Passant meldete der Polizei die verdächtige Person und hatte auch ein Foto des Fluchtfahrzeugs (Nummernschild war sichtbar) und einen County weiter haben die Sheriffs den Verdächtigen dann gestellt und in Gewahrsam genommen. Der Name des Verdächtigen wurde als Ryan Wesley Routh (58 Jahre) angeben.
Und da wird es dann fix so richtig irre. Hier
die Polizeiakte des Typen. Da ist mehrmals "unerlaubter Waffenbesitz" und "unerlaubtes Tragen einer (verdeckten) Waffe in der Öffentlichkeit" drin, "fahren ohne Führerschein", "Fahrerflucht" und im April 2002: "Besitz einer Massenvernichtungswaffe". Für letzteres gab es eine Bewährungsstrafe.
Gut, da kurz zur Erklärung: In einigen Bundesstaaten kann schon der Besitz einer abgesägten Schrotflinte in diese Kategorie fallen.
Aber noch witziger: Der Typ war an sich schon länger überall präsent und hatte einen Medienauftritt (Facebook, X, Youtube, etc.) wie ein Elefant im Porzelanladen. Die erste Person, welcher er auf Twitter/X gefolgt ist war eine südkoreanische Nuklear-Spezialistin der RAND-Corporation, die fett in ihrer Biographie "ex-CIA" reingeschrieben hatte. Die zweite Person, welcher er gefolgt ist? Hat ebenfalls eindeutige Verbindungen zur CIA. Dann war Routh auch noch eine Weile sehr in der Ukraine aktiv und mindestens acht Monate dort vor Ort und auch Freiwilliger in der Ukrainischen Legion. Hat sich in der Zeit auch ziemlich großspurig mit den Accounts von Ukraine-Offiziellen "angelegt" und denen "Ratschläge" gegeben, wie man die Russen am besten fertig macht und so weiter. Man solle ihm das Geld geben und er würde dann MiG-29 und S-300 besorgen. So auf dem Niveau. Ziemlich durchgeknallter Typ - keine Frage.
Schauen wir mal, was da die Tage noch rauskommt.
Was ich witzig fand? Innerhalb von ZWEI STUNDEN (bis X den Account von Routh gesperrt hatte) haben die üblichen Data-Miner und Online-Analysten mehr über Ryan Wesley Routh ans Tageslicht gezerrt, als bislang nach Monaten in der Öffentlichkeit über den ersten Trump-Attentäter bekannt ist.
Man könnte da durchaus witzeln, dass eben GENAU DAS so RICHTIG passt: Der ERSTE Schütze war FBI-Informant und als der das verkackt hat, durfte die CIA ran und hat einen ihrer "freien Mitarbeiter" geschickt. So rein von den Persönlichkeiten der Täter würde das passen, wie die Faust aufs Auge.
Wer wird den nächsten Anlauf starten müssen? Die Coast Guard oder der US Postal Service?
